Fixpoetry

Wir reden über Literatur

Fixpoetry-Feed

Fixpoetry-Feed
Kritik
14.05.2011 – Bücher sind „eine kleine Vorwegnahme der Unsterblichkeit“, meint Umberto Eco. Er muss es wissen, denn kaum...
Kritik
14.05.2011 – Komm! ins Offene, Freund! zwar glänzt ein Weniges heute Nur herunter und eng schließet der Himmel uns ein....
Kritik
14.05.2011 – Die Wege des Sonetts sind unergründlich. Selten ist eine lyrische Form so schwer und so leicht zugleich,...
Kritik
14.05.2011 – "Alle literarischen Werke, sofern sie den Weg zu Lesern finden, bewirken Veränderungen - zunächst nur im...
Essay
14.05.2011 – „Es war mal wieder einer dieser verkackten Abende, wo es zu früh dunkel wurde und zu spät hell…“ So könnte...
Essay
14.05.2011 – Über Heinrich Heines erste Liebe gehen die Ansichten weit auseinander; einig sind sich alle Forscher mit dem...
Poetryletter 182, Judith Sombray, Petrus Akkordeon
Poetryletter
10.05.2011 –
Dreh mich nicht um, Julia Mantel, Fixpoetry Verlag
Kritik
08.05.2011 – „vergeht / sich an vergangenem / zu schnell“ steht in Julia Mantels elegant-energetischer Handschrift auf dem...
Kritik
08.05.2011 – Manche Schriftsteller nutzen das Unausweichliche und schreiben im Alter über das Altern. Etwa Philip Roth,...
Kritik
08.05.2011 – "Ich habe mit Bedauern festgestellt, dass Soziologen, die versuchen, sich an die Allgemeinheit zu wenden,...
Kritik
08.05.2011 – Dass Vaterfreuden unverhofft sein können, ist ja einigermaßen bekannt. Der Kurzschluss zwischen Akt und...
Kritik
08.05.2011 – Die Region Prekmurje im Nordosten von Slowenien bildet mit Ungarn und Österreich ein Dreiländereck, das...

Seiten

Fixpoetry-Feed abonnieren