Fixpoetry-Feed
Fixpoetry-Feed
Kritik
05.03.2011 – Es gibt Bücher, deren Texte gewinnen, je öfter man sie liest. Katharina Hartwells Im Eisluftballon ist so ein...
Kritik
05.03.2011 – Ginge es bei den deutschen Buchpreisen um die Schönheit und Poesie von Literatur, stünde Esther Kinsky ein...
Kritik
05.03.2011 – Das Buch beginnt so wie das Leben: mit Ei und Au – ein Sehtext in der Form eines Eis gehalten, dessen Schale...
Kritik
05.03.2011 – "Das kleine Püppchen will spielen." Welch grausame Tragweite dieser eine Satz am Ende des Romans entfaltet,...
Lesart
05.03.2011 – Kafka schrieb den Text ohne Titel. Max Brod trifft mit seinem Titel zwar den Kern, aber „Gleichnis von den...
Kolumne
01.03.2011 – Sprachlos da, wo mein Herzblut singt
Was nützt es, ein kluger Hund zu sein?
(Assia Djebar)
Wer verdrehte...
Eingekreist
01.03.2011 – Meine katholische Freundin erzählte mir neulich abend, daß sie nicht besonders gute Erinnerungen an Fasching...
Kritik
28.02.2011 – Umso öfter und eingehender ich mich mit der Lyrik beschäftige, desto deutlicher wird mir, welche Funktionen...
Kritik
28.02.2011 – Donnerstagvormittag im Hawelka. Kurz nach zehn wird's plötzlich still, die Tür geht auf und der Seniorchef...
Kritik
28.02.2011 – Die „Tanne“ war ihre Zuflucht in der Kindheit vor dem gefürchteten Vater, den Helene am liebsten umgebracht...
Kritik
28.02.2011 – Der sechste Roman von Rolf Lappert spielt auf einer philippinischen Insel, und zwar auf einem ziemlich...