Fixpoetry

Wir reden über Literatur

Fixpoetry-Feed

Fixpoetry-Feed
Kritik
12.02.2011 – „Ludwig Tieck war neben Goethe wohl die zentrale Figur im Literaturbetrieb seiner Zeit. Das lag an seinen...
Kritik
12.02.2011 – 1 Zombie-Alarm im Sistiger Herbst 2010. Ich halte einen ansehnlichen Erzählband von A. J. Weigoni in Händen,...
Lesart
12.02.2011 – Als Eugenio Montale (1896-1981) im Jahre 1975 den Nobelpreis für Literatur erhielt, war sein poetisches Feuer...
Essay
09.02.2011 – Wo der Beginn der türkischen Poesie(1) anzusetzen ist, ist aus räumlichen und sprachlichen Gründen gar nicht...
Poetryletter 169, Kevin Lynn Humphrey, Korinna Feierabend
Poetryletter
08.02.2011 –
Kolumne
07.02.2011 – Es wird ein großer Stern in meinen Schoß fallen... Wir wollen wachen die Nacht, (Else Lasker Schüler)...
Kritik
06.02.2011 – Zum 70. Geburtstag und zugleich zum 30. Todestag John Lennons legte der Berliner Blumenbar Verlag eine neue...
Kritik
06.02.2011 – Dass sich der Aphorismus – das "abgenagte, schaurigschöne Skelett eines Gedankens" (Klaus D. Koch) – in der...
Kritik
06.02.2011 – Die Zweite Weltkrieg ist ein Jahr alt, noch sind die Folgen in Salzburg nicht allzu gravierend. Jedenfalls...
Guiseppe Ungaretti
Lesart
06.02.2011 – Im Gegensatz zu seinen Dichterkollegen Salvatore Quasimodo und Eugenio Montale hat Giuseppe Ungaretti (1888-...
Lesart
06.02.2011 – Einstein sagte: „Der Tod ist eine optische Täuschung.“ Aber das ist nur eine unbewiesene Annahme, nichts als...
Lesart
06.02.2011 – Beim Lesen des Gedichtes sieht man eine Wiese, das explizit benannte Gartenzelt, Menschen in festlicher...

Seiten

Fixpoetry-Feed abonnieren