Fixpoetry-Feed
Fixpoetry-Feed
Kritik
09.01.2011 – Man hat die "Arthurgeschichten" von Ulrich Bergmann "Sinn-Philosophie ins Narrative übersetzt" oder "...
Essay
09.01.2011 – Merkwürdig genug: im Französischunterricht begegnete er mir nicht, obwohl dort von Racine bis Camus alles...
Lesart
09.01.2011 – Mehr als vierzig Jahre hat der Gaspard de la Nuit von Aloysius Bertrand (1807-1841) mich begleitet. Mit dem...
Kritik
27.12.2010 – Pünktlich zum Jahresende geben Julietta Fix und Frank Milautzcki eine Anthologie heraus, die sich zwischen...
Kritik
26.12.2010 – "Daß wir uns nun immer alle noch nächtens oder spätestens am nächsten Morgen per Tagebuch aufspießen wie...
Kritik
26.12.2010 – Durch das Werk des 2003 verstorbenen chilenischen Autors Roberto Bolaño zieht sich ein narratives Muster wie...
Kritik
26.12.2010 – Mit „Nachtschwimmer“ legt der 1963 in Iran geborene Literaturwissenschaftler Salem Khalfani seinen ersten...
Kritik
26.12.2010 – Wie ist das bei der Musik? Sind einem nicht die Platten am liebsten, bei denen man nach dem ersten Song noch...
Kritik
26.12.2010 – Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, nur selten wird dies deutlicher als im Bereich der "...
Essay
26.12.2010 – 2000 Zuhörer bei Lesungen sind bei Muchtar Schachanow, kasachischer Volksdichter und "ungekrönter König der...