Fixpoetry-Feed
Fixpoetry-Feed
Kolumne
17.01.2011 – Ein Klumpen Stille versperrt die Außentür (Wolfgang Langner)
Die Außentür ist zu. Zumindest bei Blanka...
Kritik
16.01.2011 – Die Kulturgeschichte des Okzidents kann als mühsamer Prozess der Demystifikation und Emanzipation beschrieben...
Kritik
16.01.2011 – „Einem Poeten steht Schlankheit an; er gewähre einen durchgeistigten Anblick. Schon aus beträchtlicher...
Kritik
16.01.2011 – Für „Shoa“, der Film, der 1985 erschienen ist und seinen Regisseur berühmt gemacht hat, bleibt am Ende dieser...
Kritik
16.01.2011 – Seit 1928 steht verwaist in Kolumbien ein großer Überseekoffer. Er gehört dem Schmetterlingsforscher Arnold...
Kritik
16.01.2011 – Einer der Attentäter des 11.September, soll in seinem Testament ausdrücklich festgehalten haben, dass sein...
Lesart
16.01.2011 – Einen weiten Weg hat der italienische Nobelpreisträger von 1934 Luigi Pirandello im Laufe seines Lebens...
Lesart
16.01.2011 – Gedanklicher Aufbau
(Andreas Gryphius)
Die ornamentale Bilderfolge der ersten beiden Strophen stellt das...
Lesart
16.01.2011 – Wie kann man den Holocaust, wie kann man den Verlust der Liebe in diesen Zeiten, den Verlust aller...
Kritik
09.01.2011 – Ein Mittwochmorgen im nasskalten November anno 2000 in einem der unteren Seminarräume des Instituts für...
Kritik
09.01.2011 – Ich habe das Buch bis 3 Uhr in der Nacht zu Ende gelesen – mit großer Spannung auf die Abfolge der Gedanken...
Kritik
09.01.2011 – Martina Weinhart hat es in ihrem eröffnenden Essay sehr treffend gesagt: „Wer ein Künstler ist und was unter...