Fixpoetry-Feed
Fixpoetry-Feed
Kritik
19.12.2010 – Marilyn Monroe liest Ulysses… die schneeweiße Haut der Actrice schimmert in kühlem Sonnenlicht. Sie sitzt im...
Kritik
19.12.2010 – Saß man mit Hans Sahl zusammen im Gespräch über Gott und die Welt, konnte es passieren, daß er aus heiterem...
Kritik
19.12.2010 – Wenn man sich einmal zu weit aus dem Fenster gelehnt hat, dann lässt das einen nicht mehr los: Matthias...
Kritik
19.12.2010 – Warum Bildtheorie?
In der Reihe »rowohlt enzyklopädie« des Rowohlt Taschenbuch Verlags erschien 1997 Lambert...
Lesart
19.12.2010 – In Rachel Wetzsteons Gedichten ist auf beunruhigende Weise Alltag.
Es ist eine spezifisch amerikanische...
Lesart
19.12.2010 – Das „Zuhause sein im Geborgenen“, der Wechsel der Stadt und damit der Heimat ist das Thema des Gedichtes „...
Lesart
19.12.2010 – Mein Husky
kannte keine Vorwände,
er schob mich über
Berge, Ebenen, Wiesen,
durch Wälder,
besonders gern...
Kritik
12.12.2010 – Normalerweise lassen sich Krimiautoren auf so etwas wie die Wirklichkeit nicht ein. Was das angeht, ist der...
Kritik
12.12.2010 – Was den Iren James Joyce und den Franzosen Marcel Proust ist, ist den Österreichern Robert Musil. Zu...
Kritik
12.12.2010 – Probleme der neueren Lyriktheorie
Die Theorie der Lyrik wird seit geraumer Zeit auf hohem...