Fixpoetry

Wir reden über Literatur

Fixpoetry-Feed

Fixpoetry-Feed
Kritik
28.02.2011 – „Was passiert eigentlich, wenn man einen Inspektor Trottel nennt, Herr Wachtmeister?“, soll der Qualtinger...
Kritik
28.02.2011 – Zeugnisse einer außergewöhnlichen Doppelbegabung begegnen dem Leser in den Gedichten von Grit Kalies, der...
Kritik
28.02.2011 – Grille und Ameise gleich auf den ersten Seiten - ist hier ein Verweis auf Fabeldichter Jean de La Fontaine...
Lesart
28.02.2011 – Der “Erinnerungsort” Heldenplatz ist obsessiv von einem Ereignis besetzt. Am 15. März 1938 meldete der “...
Lesart
28.02.2011 – Woran bleibt man beim Durchblättern einer dicken Lyrik-Anthologie hängen? Hier war es der angefügte...
Lesart
28.02.2011 – Meine Hoffnung: ein reiches Leben, in dem ich viel erfahre, erkenne, glücklich bin, liebe und geliebt werde,...
Poetryletter 171, Gerrit Wustmann, Judith Sombray
Poetryletter
22.02.2011 – Das Gedicht ist im Band Beyoglu Blues im Fixpoetry Verlag Hamburg 2011 erschienen. Übersetzung: Miray Atli....
Kolumne
21.02.2011 – ...am Ende der Fahnenstange liegt wieder Schnee im Augenweiß. (Swantje Lichtenstein) Am Ende eines Satzes...
Interview
20.02.2011 – Julietta Fix: Gerrit, du hast den Gedichtzyklus Beyoğlu Blues geschrieben. Wie es auch Dr. Erika Glassen, die...
Kritik
19.02.2011 – „Luftpost“ heißt das erzählerische Debüt der jungen Kölner Autorin Marie T. Martin, das soeben im Poetenladen...
Kritik
19.02.2011 – „In Beyoglu zwei Schritte weiter lebten früher die feinen Herren. Stimmen, Farben, Lichter, Dilan, nah und...
Kritik
19.02.2011 – Am Anfang dieses ungewöhnlichen Fotobandes stehen Bilder unberührter Natur. Zu sehen sind mit Wolken...

Seiten

Fixpoetry-Feed abonnieren