• 13.04.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Das Scheitern und die Wahrnehmung

    »Wie unterschiedlich kann man nur schreiben!« – resümiert Peeter Helme im Rückblick auf die 16. Tagung »Junge Literatur in Europa«. Sind alle Gemeinsamkeiten der Gegenwartsliteratur Einbildungen oder gar einer gescheiterten Wahrnehmung geschuldet?

    Weiterlesen
  • 04.05.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    175 Fifth Avenue – Unterwegs in New York

    Die Lesereise von Jarett Kobek, ein Spiel der New York Yankees oder das »Plündern [der] Regale von Barnes & Noble« – was unser Kollege Max Farr im Flatiron Building oder im Central Park erlebt, hat er für uns festgehalten.

    Weiterlesen
  • 04.05.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Die Nachwehen der Kulturrevolution

    Vierzig Jahre nach der Kulturrevolution schaut Yu Hua zurück – eine kritische Auseinandersetzung hat es von offizieller Seite nie gegeben. Die Tragödien müssen im Privaten aufgearbeitet werden, während ein großer Teil der Bevölkerung das dunkle Kapitel der chinesischen Geschichte bereits idealisiert.

    Weiterlesen
  • 04.05.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Das Rüstzeug eines Geschichtenerzählers

    Was tun, wenn man nicht weiß, worüber man schreiben soll? Richard Price empfiehlt seinen Studenten, das Familienalbum aufzuschlagen, und gibt uns einen Einblick in das Geschichtenarsenal seiner eigenen Familie. Weiterlesen
  • 08.05.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Views from the 6 (I)

    Unser Autor Senthuran Varatharajah verbringt die nächsten beiden Wochen in Toronto. In sechs Beiträgen nähert er sich der Stadt an, mit der er seit seiner Kindheit verbunden ist und in die er immer wieder zurückkommt.

    Weiterlesen
  • 11.05.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Views from the 6 (II)

    Unser Autor Senthuran Varatharajah verbringt zurzeit zwei Wochen in Toronto. In sechs Beiträgen nähert er sich der Stadt an, mit der er seit seiner Kindheit verbunden ist. In seinem zweiten Text erinnert er sich daran, wie er vor einiger Zeit in Toronto an seinem Roman geschrieben hat, und an die Musik, die er dabei hörte.

    Weiterlesen
  • 16.05.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Views from the 6 (III)

    Unser Autor Senthuran Varatharajah verbringt zurzeit zwei Wochen in Toronto. In sechs Beiträgen nähert er sich der Stadt an, mit der er seit seiner Kindheit verbunden ist. In seinem dritten Text schreibt er darüber, wie sich seine Wahrnehmung von Toronto nach und nach verändert hat.

    Weiterlesen
  • 20.05.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Views from the 6 (IV)

    Unser Autor Senthuran Varatharajah verbringt zurzeit zwei Wochen in Toronto. In sechs Beiträgen nähert er sich der Stadt an, mit der er seit seiner Kindheit verbunden ist. Für seinen vierten Text hat er sich mit dem kanadischen Musiker River Tiber getroffen.

    Weiterlesen
  • 27.05.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Views from the 6 (V)

    Unser Autor Senthuran Varatharajah hat vor Kurzem zwei Wochen in Toronto verbracht. In sechs Beiträgen nähert er sich der Stadt an, mit der er seit seiner Kindheit verbunden ist. In seinem fünften Text erzählt er von seinem Besuch bei Verwandten, die in Toronto leben.

    Weiterlesen
  • 02.06.2016
    Hundertvierzehn | Bericht

    Views from the 6 (VI)

    Unser Autor Senthuran Varatharajah hat vor Kurzem zwei Wochen in Toronto verbracht. In sechs Beiträgen nähert er sich der Stadt an, mit der er seit seiner Kindheit verbunden ist. In seinem letzten Text zeigt er Bilder, anhand derer er sich an diesen Toronto Besuch erinnern wird.

    Weiterlesen

Seiten