Ist der in Untersuchungshaft sitzende Herr Ganswindt von Siemens eigentlich Christ? Vermutlich hätte er sich dann nicht der korrupten Seite der Welt zugewandt oder anders ausgedrückt: Dem Bösen. Oder er hätte erst gar keine Straftat begehen müssen, denn sein Unternehmen wäre auch so erfolgreich gewesen.
Eine neue Studie der Unternehmensberatung Deep White aus Bonn jedenfalls belegt, dass Manager, die an Gott glauben und christliche Werte leben, erfolgreicher sind, auch wirtschaftlich. Der nächste Schritt wäre zu überprüfen, ob illegale Machenschaften in christlichen Unternehmen seltener sind. Ich vermute fast, ja.