Auswanderungssendungen
haben derzeit Hochkonjunktur – man möchte fast sogar meinen der Zenit sei
überschritten, denn es stellen sich bereits erste Rückwanderungsformate ein.
Doch dieses Phänomen scheint mir mehr aus der Tatsache zu entspringen, dass
hier ein findiger Redakteur durch konsequentes Weiterdenken ein neues, billiges
Format gefunden hat.
Es ist schon haarsträubend, wie viel Menschen Sack und Pack
zusammenraffen und dann einfach mal drauflos auswandern…um festzustellen, dass
das Mindestmaß an Vorbereitung z.B. rudimentäre Sprachkenntnisse des Ziellandes
gewesen wären. Eine weitere, bittere Erfahrung: der Schnee glänzt aus der Ferne
immer viel schöner!
Um nicht in dieselben Fallen zu tappen wie die oben
beschriebenen Lebenskünstler, kann sich der Auswanderungswillige neuerdings bei
www.outofgermany.de informieren. Hier
finden sich Länderinformationen, Linksammlungen, ein Stellenmarkt und ein
Forum.
Das Design der Homepage ist extrem minimalistisch (um nicht
zu fragen: Design?), dafür aber gut strukturiert. Danach wird es leider etwas
unübersichtlich: eine getrennte Anzeige von Job Gesuchen und – Geboten fehlt,
dazwischen finden sich auch noch Forenbeiträge in der Anzeige.
Da die Website noch brandneu ist, kann man noch nicht
wirklich beurteilen, wie sich der Jobmarkt dort entwickeln wird, derzeit sind
die Gesuche ganz eindeutig in der Überzahl.
Man möchte den Betreibern ans Herz legen, etwas stärker
moderierend einzugreifen und Stellenangebote wie das für Damen ab 18 in einem
spanischen Privatclub oder Jobgesuche für holländische Coffeeshops zumindest in eine
eigene Kategorie zu stecken.
Außerdem stellt sich die Frage, ob die Angst vor der
Konkurrenz zu groß ist, oder warum die Auslandsvermittlung das Arbeitsamtes
nicht verlinkt ist.
Fazit: eine sehr gute Idee, aber noch stark in den
Kinderschuhen
Sabine Korndörfer
aber ist doch im großen und ganzen eine super sache.man kann sich dort schonmal informieren wenn man mit dem gedanken spielt auszuwandern. also schonmal einen grobenüberblick bekommen, bevor man isn detail geht. find ich gut.