Was kann ich wirklich? Berufsbezogene Tests – ein Überblick

von Svenja Hofert

Tests können helfen, Antworten auf die Frage nach den Stärken und Schwächen zu finden, Verhalten erklären. Doch nicht jeder Test passt zu jedem Kandidaten. Für Berufserfahrene, gerade auch Akademiker, hat sich das von mir angebotene „Bochumer Inventar“ bewährt. Ich halte wenig von Tests außerhalb von Beratung, aber wer es nicht lassen kann. Bei Hogrefe kostet die Online-Durchführung des BIP 98 Euro. Ich biete den Test nur innerhalb der Beratung an – in der Regel im Anschluss an einen ersten Termin – und berechne zusätzlich zum normalen Beratungsstundensatz 25 Euro.

Berufsanfänger fühlen sich meiner Erfahrung nach von den Fragen des BIP überfordert. Hier ist „Explorix“ eine Möglichkeit, die Berufswahl mit einfachen Fragen weiter einzuschränken. Der Test gibt Anhaltspunkte und ist mit 11,20 Euro sehr günstig. Ich selbst hätte demnach Schulleiterin werden müssen. Nun ja – nah dran und weit weg zugleich.

Etwas teurer, aber auch ausgewogener sind die Tests des Geva-Instituts vor allem den auch von der Stiftung Warentest mit „GUT“ bewertete Test „Was soll ich werden?“ für günstige 19,80 Euro. Auch hier empfehle ich zusätzlich Beratung, auch aus „bitterer“ Erfahrung: In meiner Praxis waren verschiedene Absolventen, die ihre Entscheidung auf diesen weit verbreiteten Test gegründet hatten – und die dies vier bis sechs Jahre, nach Studienabschluss oder kurz davor, bereuten. Denn: Bei der Berufsentscheidung sind durchaus nicht allein Stärken, Interessen und kognitive Fähigkeiten entscheidend. Eine zentrale Rolle spielt aus meiner Sicht neben dem leider allzu oft außer Acht gelassenen Arbeitsmarkt auch die persönliche Motivation. Diese fragt beispielsweise der „Karriereanker“ von Ed Schein ab, auch dieser stets Teil einer kompetenten Beratung und z.B. bei mir erhältlich. Infos dazu auf der offiziellen Ed Schein-Website.

Die Rolle im Team ermittelt der Test von Meredith Belbin. Belbin hat neun Teamrollen ermittelt. Dieser Test kann eine wichtige Vorbereitung auf Assessment Center sein, um sich der eigenen Rolle bei Teamaufgaben bewusst zu werden. Im Internet finden sich bei www.wikipedia.de sehr gute Infos sowie überwiegend ältere kostenlose Belbin-Tests. Die zitierte Version beruht noch auf acht Teamrollen, inzwischen hat Belbin neun ermittelt. Den Belbin-Test (mit neun Rollen) können Sie ebenfalls bei uns durchführen.


Schreiben Sie einen Kommentar!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Artikel zu ähnlichen Themen: