Heute trudelte eine Stellenanzeige über www.newsroom.de bei mir ein. Das erste Mal sehe ich bei einer deutschen Anzeige, dass das Gehalt mit angegeben wird. Super – warum nicht schon früher so, warum machen das nicht alle? In England ist es längst üblich, Anzeigen mit Gehaltsangabe zu veröffentlichen. Und sinnvoll: So weiß jeder, wo er dran ist und kann entscheiden, ob es dem eigenen Rahmen entspricht. In Deutschland wird vom Bewerber dagegen oft eine umfassende Marktrecherche verlangt, die extrem aufwändig und schwierig ist – und die Ergebnisse, die Gehaltsanalysen bringen, sind abseits von Standardjobs und -erfahrungen z.B. kaum tauglich.
Svenja Hofert
Rahmen
- Bewerbungsschluss 15.08.2008
- Arbeitsbeginn 15.09.2008
- unbefristet, 30 Tage Urlaub
- Monatsgehalt 4.260 Euro brutto
Find ich auch gut. Wieso das Gehalt nicht gleich mit angeben. Beim Nachfragen erhält man die Angaben sowieso, und so kriegt der Arbeitsgeber nur Interessente die auch mit dem Lohn einverstanden sind. Finde ich eine gute Entwicklung
Ja fände ich auch Klasse: Dann würde der Wiedeking (Porsche) seinen Job als Vorstandschef mit 5-10 Mio p.a. dotiert sehen und nicht mit 100 Mio oder 60 Mio – was er letztes Jahr eingesackt hat…