Slow Grow – Langsam wachsende Unternehmen gesucht

Der Geschäftsführer von Wala (Dr. Hauschka) wurde neulich in der WELT so zitiert: “Kosten und Umsatz sind uns egal.” Ein Querdenker – ich suche mehr davon. Und nicht nur unter den üblichen Verdächtigen, also anthroposophischen und “grünen” Unternehmen.

Der Hintergrund meiner Suche: Im Frühjahr 2011 erscheint mein Buch „Slow Grow“ bei Eichborn. Die These: Langsames oder auch mal gar kein Wachstum macht alle glücklich: Den Gründer, seine Mitarbeiter und auch die Kunden. Nun suche ich Unternehmen/Unternehmer, die diese These stützen und damit ein (weiteres) Beispiel für das Buch liefern. Dabei interessiert mich eine Denkweise jenseits vom Mainstream”

Ich freue mich auf  “sachdienliche” Hinweise auf solche “Slow-Wachstums”-Unternehmen von Lesern (gern direkt als Feedback in diesem Beitrag) und direkte Meldungen von Unternehmern (bitte Mail an hofert@karriereundentwicklung.de – Sie bekommen dann einen Fragebogen). Danke!


Ein Kommentart zu “Slow Grow – Langsam wachsende Unternehmen gesucht

  1. Hallo Frau Hofert!

    Slow_grow trifft den Nagel auf den Kopf;
    zumindest, was das von mir ( von Herrn Eduard Raab ) übernommene Studio angeht.
    Entgegen vieler “gut” gemeinter Ratschläge habe ich vor einem Jahr begonnen, gegen den Trend des wachsen “müssens” zu schwimmen und beschlossen, mir damit Zeit zu lassen, von der wiederum meine Kunden, meine Familie und ein Stück weit auch ich profitiere…

    …siehe Jever “keine Hektik, kein Stress kein anderes Bier”…..

    Grüße aus Eimsbüttel,

    Ralf P. Barth
    Inh. Studio Raab

    P.s. Ihr Kommentar zum Spiegel Online-Überfall kam bei Eduard und mir recht gut an!

Schreiben Sie einen Kommentar!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Artikel zu ähnlichen Themen: