„Wie lange dauert es ungefähr bis ich bekannt in meiner Branche bin? Muss ich wirklich drei Jahre warten?“ Gestern auf einem Workshop stellte mir eine Teilnehmerin diese Frage, ich habe sie nicht zum ersten Mal gehört. Dahinter steckt der Wunsch, dass es doch bitte eine Art Erfolgsbeschleuniger, den Wunderknopf „Erfolg“ geben möge. Diesen Wunsch nach “geschenktem Erfolg” haben Angestellte, die sich einen neuen Job oder eine Veränderung erarbeiten möchten, aber auch viele Neu- und einige Alt-Selbstständige.
Doch den Knopf gibt es nicht, nur ein Prinzip – und das umzusetzen kostet neben Kopf- und Konzeptarbeit auch jede Menge Zeit. Wenn das Internet Erfolgsbeschleuniger sein soll gibt es eindeutige Komponenten: Klares Produkt, attraktive, aber authentische Personenmarke, hochwertige und viele Kontakte, Sichtbarkeit möglichst überall im Web. Sascha Lobo lässt grüßen.
Ich wundere mich öfter mal, mit wie wenig Einsatz manche Menschen am besten gleich ganz nach oben wollen. Wenn ich sage, dass 1.000 Stunden Investition zum Beispiel in Soziale Netzwerke eine gute Basis sind, aber mehr auch nicht, werden manche blass. Ich habe diese Stundenzahl spaßeshalber für mein neues Buch „Das Slow-Grow-Prinzip. Wie Sie erfolgreich gründen und zufrieden wachsen“ überschlagen. Es ist ja bei Xing und in anderen Netzwerken leicht zu beobachten, wie es einige Selbstständige schaffen, binnen relativ kurzer Zeit viel Aufmerksamkeit zu erzielen. Das möchte ich übrigens zur oft genannten Drei-Jahres-Frist verraten: Es kann auch schneller gehen, bis die Auftragslage stimmt – aber auch viel, viel langsamer.
1.000 Stunden – das sind echte Investitionen in den Wert des eigenes Unternehmens, der „Marke Ich“, die diesen, falls clever gemacht, um 80.000 Euro erhöhen. Diese 80.000 Euro entstehen durch einen angenommenen Stundenlohn von 80 EUR, den ein externer Dienstleister für solche Aktivitäten mindestens nehmen würde. 1000 Stunden aber sind vielen ziemlich viel zu viel. 1.000 Stunden sind alles andere als ein Erfolgs-Knopf.
Wie viele Stunden haben Sie in Ihre Unternehmung gesteckt, um sie bekannt zu machen? Ich freue mich auf Postings.
Danke für Ihre Einschätzung, ich werde “Ihre” 1000 Stunden immer wieder gerne zitieren.
Ich berate Jobwechsler, die sich entweder neu positionieren oder auch gründen wollen. In beiden Fällen wird häufig neu eingestiegen in das Thema Online-Reputation. Wenn dann nicht innerhalb von Wochen “etwas passiert”, dann hören viele bereits auf und resignieren. So nach dem Motto: XING ist für mich gar nichts.
Meine eigene Erfahrung: Als “Experte” werde in meiner Umgebung erst seit ein, zwei Jahren wahrgenommen. Seit fünf Jahren bewege ich mich in den sozialen Medien. SIC!
Lars Hahn