Buchmarkt regional

Dass ich sein kann, wie ich bin : Hilde Domin – Die Biografie

24. Mai 2009 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

Aus Anlass des 100. Geburtstags von Hilde Domin am 27. Juli 2009 erscheint mit der Biografie von Marion Tauschwitz die erste Gesamtdarstellung über das Leben und literarische Werk der großen deutschen Nachkriegslyrikerin. Auf der Grundlage intensiver Recherchen in Deutschland, Italien und der Dominikanischen Republik sowie der Erschließung bislang unveröffentlichter Quellen und der erstmaligen Auswertung von [...]



Herbert Kollenz: Marmotta

16. April 2009 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

»Welch ein Sommer hätte sein können, wenn einer gewesen wäre.« Diesen Satz aus Adalbert Stifters »Der Nachsommer« stellt Herbert Kollenz seinem Roman »Marmotta« voran; ein treffenderes Motto hätte er kaum finden können. Die Geschichte ist alltäglich und schnell erzählt. Eine Liebe zwischen einer jungen Sizilianerin und ihrem Lehrer. Sie ist Mitglied einer Vierer-Bande von Studentinnen, [...]



Neuauflage in Vorbereitung: 1200 Jahre Oppau

12. April 2009 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

Nach nur drei Monaten ist sie restlos vergriffen die 1. Auflage von »1200 Jahre Oppau. Die Geschichte der Ludwigshafener Stadtteile Oppau-Edigheim-Pfingstweide« herausgegeben vom Verein zur Förderung des Karl-Otto-Braun-Museums. Das fast 580 Seiten starke und drei Pfund schwere Werk ist auch von der Gestaltung her ein Prachtstück. Die 2. Auflage ist schon in Vorbereitung. In dem [...]



Neckarsteinach 2009 – Kleine Buchmesse Neckartal

9. März 2009 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

Der Sonntag beginnt verhaltener als der Auftakt am Samstag. Möglicherweise wollte man länger schlafen, Kirchgang, Frühschoppen und Mittagessen waren wichtiger. Oder aber der Regen hielt die Leute zu Hause. Es herrscht am Vormittag eine heitere, familiäre Atmosphäre unter Ausstellern, Autoren und den Messebesuchern, die den Weg ins Bürgerhaus »Zum Schwanen« schon gefunden hatten. Gegen 13 [...]



Spiegel, Muschelklang und Elbenstern

6. März 2009 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

Für die einen ist er Mister Phantastik und der Experte für Tolkien und Harry Potter schlechthin, für andere Deutschlands berühmtester Vampirologe. Friedhelm Schneidewind ist ein »Hans-Dampf-in-alten-Gemäuern«, ob er sie mit seiner Truppe »Conventus Tandaradey« musikalisch mit Oswald v. Wolkenstein Liedern durchstreift oder als Autor und »Villa Fledermaus« Verleger in deren Gewölbe und Grüfte steigt, um [...]