Buchmarkt regional

Live-GeTwitter von der kleinen Buchmesse Neckartal

3. März 2009 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

Die Edition XXL aus Fränkisch-Krumbach im Odenwald twittert am Wochenende (7./8. März) live von der »Kleinen Buchmesse Neckartal« in Neckarsteinach. http://twitter.com/editionxxl Artikel weiter empfehlen Twitter aktivieren Facebook aktivieren aktivieren Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren – für mehr Datenschutz.



Frank Albrecht: Bibliographie der Büchergilde Gutenberg

3. März 2009 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

Antiquariatskataloge enthalten mitunter wahre Schätze, das ist hinlänglich bekannt. Es gibt aber auch Kataloge, wie der des Schriesheimer Antiquar Frank Albrecht (Mitglied im P.E.N. International), die sind von sich aus schon ein solcher Schatz. In seinem Katalog 155 stellt er nicht nur eine Reihe von Büchern aus dem Nachlaß des Künstlers und Schriftstellers Rolf Schott [...]



1. Südpfälzer Buchmesse

2. März 2009 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

Helmut Seebach vom Bachstelz-Verlag, Organisator und Spiritus Rector des Projekts hält es für keine billige Schnapsidee, möglichst allen Südpfälzer Verlagen ein gemeinsames Forum zu bieten und gleichzeitig den Lustlesern und Buchfreunden die unverbindliche Gelegenheit zu geben zum Reinschnuppern, Probieren, Verkosten, Vergleichen, Erleben. Die »1. Südpfälzer Buchmesse« findet statt in der »Kulturscheune im Bachstelznest« in Annweiler-Queichhambach, [...]



Warum gibt es kein Literaturförderungsgesetz?

26. Februar 2009 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

Das Branchenhearing »Buchmarkt«, das gestern im Frankfurter Literaturhaus stattfand, war von Seiten der Bundesregierung als Bestandsaufnahme gedacht. Es dominierte jedoch, wie das Börsenblatt resümiert, das Thema Urheberrecht im Zeitalter von Internet. Das Stichwort Förderpolitik brachte der Heidelberger Wunderhorn-Verleger Manfred Metzner ins Gespräch. Er war ehrenamtlich für die Kurt Wolff Stiftung beim Hearing. Zum Schutz einer [...]



Onca: Vom Bauhaus zum Baumhaus

19. Februar 2009 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

Manfred H. Krämer nimmt eine Auszeit vom harten Krimi-Geschäft und wechselt mit »Onca – der weiße Jaguar« ins Genre »Herz, Schmerz und Abenteuer«. Er tut es, wie Vor- und Nachbemerkungen im Buch klar stellen, mit Genuss und voller Absicht. Die Story knapp zusammengefasst; im Buch sind dies über 400 Seiten. Der Geologe Dr. Jo Teger [...]