Buchmarkt regional

Claus Probst: ungeschützte Dunkelheit

10. Februar 2009 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

Kommunikation ist etwas, das nur selten funktioniert. Die Kurzgeschichten von Claus Probst unterstreichen dies. Der Titel des Buches »Das Gesetz zum Schutz der Dunkelheit« bezieht sich auf das auf der Insel La Palma geltende Gesetz gegen Lichtverschmutzung, welches dem auf dem höchsten Berg der Insel ansässigen Observatorium optimale Sichtverhältnisse gewährleisten soll. Auf die Geschichten bezogen [...]



Welcome to Presence – Ey, ni hao!

6. Februar 2009 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

Was meint ein Chinese, wenn er Daumen und Zeigefinger spreizt? Wie benimmt man sich auf einer chinesischen Hochzeitsfeier? Was für Fragen sollte man in China unter keinen Umständen stellen? Fahren in China wirklich alle mit dem Fahrrad? – Dies alles und noch viel mehr erfahren Sie in Oliver Radtkes Buch »Welcome to Presence. Abenteuer Alltag [...]



Landespreis 2008 für literarisch ambitionierte kleinere Verlage an Engeler Verlag

4. Februar 2009 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

Im Karlsruher Literaturhaus wird der Engeler Verlag aus Weil am Rhein am Donnerstag, 5. Februar, ab 17.30 Uhr mit dem »Landespreis für literarisch ambitionierte kleinere Verlage 2008« ausgezeichnet. »Mit dem Preis wird ein Verlag ausgezeichnet, bei dem alle zu bewertenden Aspekte eines literarischen Kleinverlags stimmig sind: die hohe literarische Qualität, die ausgezeichnete Gestaltung der Bücher [...]



Jörg Burkhard: Rheinmetall

1. Dezember 2008 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

»HÄRESIE MOL KENNEDY DES MACHE.« Aus Ostheim vor der Rhön im Bayrischen Regierungsbezirk Unterfranken kommen nicht nur »Bionade« in diversen Geschmacksrichtungen und Ostheimer Leberkäse mit Muskat in der Kopfnote, im dort ansässigen Engstler Verlag erscheinen auch die literarischen Leckerbissen des Heidelberger Autors Jörg Burkhard. Er funkt subversiven »Niederfrequenz-Salat« und ist seit Jahrzehnten einer der aktivsten [...]



1200 Jahre Oppau

1. Dezember 2008 | Von | Kategorie: Buchmarkt regional

Auf ca. 550 Seiten haben die Oppauer Autoren Dr. Peter Bilhöfer, Arno Ehrhard, Dr. Brigitte Übel und der Leiter des Stadtarchivs Ludwigshafen Dr. Stefan Mörz von der Vorgeschichte bis heute die Entwicklung von Oppau, Edigheim und der Pfingstweide in einer spannenden Darstellung nachgezeichnet. Ergänzt wird das umfangreiche Werk durch eine Untersuchung von Bernhard Kukatzki über [...]