Dies u. das

Die kurfürstliche Residenz zu Mannheim

5. Juni 2006 | Von | Kategorie: Dies u. das

Als Beitrag zum Stadtjubiläum und passend zur derzeitigen Baustelle des Mannheimer Schlosses hat der Kunsthistoriker Ferdinand Werner den Band: “Die kurfürstliche Residenz zu Mannheim” vorgelegt. Das Mannheimer Schloss, das nach starker Zerstörung in den Bombennächten des Zweiten Weltkriegs wieder aufgebaut wurde, ist zweifellos einer der größten Schlossbauten Europas und beherbergt heute Institute der Universität. Die [...]



Landpartien in die Romantik

2. Juni 2006 | Von | Kategorie: Dies u. das

Im noch relativ jungen Silberburg-Verlag, spezialisiert auf Regionalia Baden-Württemberg, ist von Irene Ferchl und Wilfried Setzler ein literarischer Reisefuehrer: “Landpartien in die Romantik” erschienen. Im Klappentext heißt es: “Die vergnügliche Reise führt uns von Heidelberg über Weinsberg, Cleversulzbach, Blaubeuren, Wangen im Allgäu, Meersburg, den Hohentwiel, Hausen im Wiesental, Hirsau, Baden-Baden, Karlsruhe, Maulbronn, Ludwigsburg, Stuttgart, Schloss [...]



Radtouren rund um Karlsruhe

18. April 2006 | Von | Kategorie: Dies u. das

Bis nach Speyer und ins Elsass führen die insgesamt 24 Touren, die Burkhard Eisold in seinem Radwanderführer rund um Karlsruhe vorstellt, auch die Hardt und der Schwarzwald sind dabei. Die Umgebung kann so in allen Himmelsrichtungen erkundet werden mit Touren zwischen 20 und 100 km Länge, die alle in Karlsruhe beginnen und enden. Zu jeder [...]



Kleine Geschichte der Stadt Landau

14. April 2006 | Von | Kategorie: Dies u. das

Michael Martin, Leiter des Stadtarchivs in Landau, gibt in seinem Buch “Kleine Geschichte der Stadt Landau” einen knappen und kompakten Überblick über die wechselvolle Geschichte der Stadt von der ersten Erwähnung um 1260 bis heute. 1291 bereits zur Reichsstadt erhoben und 1324 an den Bischof von Speyer verpfändet, wechselte die Stadt im Dreißigjährigen Krieg siebenmal [...]



Carl Benz : eine badische Geschichte

20. September 2005 | Von | Kategorie: Dies u. das

Carl Benz Eine badische Geschichte. Die Vision vom “pferdelosen Wagen” verändert die Welt. so lautet der vollständige Titel einer in der Weinheimer Edition Diesbach neu erschienen Biographie zu Carl Benz. Autor Winfried A. Seidel ist ein ausgewiesener Kenner der Benz-Biografie, fast 25 Jahre fungierte er als Vorsitzender des Mercedes Veteranen Clubs und betreibt in Ladenburg [...]