Dies u. das

Hansjoerg Probst: Kleine Mannheimer Stadtgeschichte

6. September 2005 | Von | Kategorie: Dies u. das

Eine “Kleine Mannheimer Stadtgeschichte” ist Anfang August 2005 im Pustet Verlag Regensburg erschienen. Der Autor Hansjörg Probst, ein profunder Kenner der Lokalhistorie – OB Kandidat von 1991 und “Bloomaul” des Jahres 2000 – empfiehlt sein Werk im Hinblick auf das Mannheimer Stadtjubiläum 2007. Vorallem Lehrer – so Probst, ehemaliger Direktor des Mannheimer Karl-Fridrich Gymnasiums – [...]



Ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen

5. Juni 2005 | Von | Kategorie: Dies u. das

Zur Gedenkskulptur für die Jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Mannheim ist vor wenigen Wochen eine Dokumentation erschienen. Das Buch enthält die lange erwartete Liste der auf den Glastafeln des Mannheimer Mahnmals erfassten Mannheimer jüdischen Opfer des Nationalsozialismus. Die Liste begleitet einen Essay des Stadtarchiv-Mitarbeiters Hans-Joachim Hirsch, der den historischen Kontext in seinen Grundzügen darstellt: Von [...]



Ein rebellisches Dorf und ein gefangener Papst

2. März 2005 | Von | Kategorie: Dies u. das

Jetzt in Neuauflage wieder lieferbar aus der Reihe “Kleine Schriften des Stadtarchivs Mannheim” der Band Nr. 21 von Ulrich Nieß und Michael Oberweis: “Ein rebellisches Dorf und ein gefangener Papst. Mannheim vor der Stadtgründung.” “Meine Unterkunft war beengt, ich schlief mit verkrümmten Gliedmaßen, mein Bett war zu kurz, und ich musste schmutzige Kleider tragen. Nichts [...]



Ein unterschwelliges Tabu: Das Theaterprojekt Mannheim 1953

26. Januar 2005 | Von | Kategorie: Dies u. das

Als am 7. Oktober letzten Jahres “das älteste kommunale Theater in Deutschland und das größte Vier-Sparten-Haus der Welt sein 225-jähriges Bestehen feierte, hätte die sprichwörtliche Mannheimer Marktfrau sogar mit ein paar illustren Namen aufwarten können, die damals Geburtshilfe leisteten: der erste Intendant Wolfgang Heribert von Dalberg, der erste Theaterdichter Friedrich von Schiller und der vergeblich [...]



“Das Buehler Steinbuch” von Paul Zimmermann

25. Januar 2005 | Von | Kategorie: Dies u. das

Der 1917 in Wiesloch geborene “Autor” Paul Zimmermann schuf ein ansehnliches Werk schwergewichtiger Titel, die zwar allesamt keine Bestseller geworden sind, aber viel Beachtung und einen festen Platz in der Öffentlichkeit gefunden haben. Bevor sich Zimmermann ab 1980 seinen Büchern zuwandte, studierte er Veterinärmedizin und war bis zu seiner Pensionierung Leiter des staatlichen Veterinäramtes in [...]