Dies u. das

Literaturfoerderung 2004 in Mannheim

14. Januar 2005 | Von | Kategorie: Dies u. das

Am 20. Januar diskutiert der Kulturausschuss des Mannheimer Gemeinderates den Bericht über die Vergabe von Zuschüssen zur Förderung kultureller Aktivitäten im Jahr 2004. Der Betrag wurde gegenüber dem Vorjahr um 5% gekürzt. Laut Statistik wurden Projekte im Bereich Literatur mit durchschnittlich 450,- Euro bezuschusst. Die Zahlen im Einzelnen sehen jedoch eher düster aus. Zuschüsse zur [...]



Jahreshauptversammlung Die Raeuber `77

14. Januar 2005 | Von | Kategorie: Dies u. das

Die Jahreshauptversammlung von “Die Räuber `77, literarisches Zentrum Rhein-Neckar e. V.” findet dieses Jahr am Freitag, den 21. Januar 2005, um 19 Uhr in der Alten Feuerwache Raum 1 statt. Neben der Neuwahl des Vorstandes steht der Jahresrückblick 2004 und Ausblick auf 2005 auf der Tagesordnung. Artikel weiter empfehlen Twitter aktivieren Facebook aktivieren aktivieren Um [...]



Alt-Heidelberg: Memories vom Glueck

20. Juni 2004 | Von | Kategorie: Dies u. das

Geschichten vom glücklichen Studentenleben in Heidelberg. Oliver Finks 202 erschienene Dissertation widmet sich der Entstehung und der weltweiten Verbreitung dieses Heidelberg-Bildes durch Literatur, Theater und Film. Ein Erbprinz namens Karl Heinrich aus dem fiktiven Sachsen-Karlsburg wird zum Studieren in das real existierende Heidelberg geschickt. Dort tauscht er befreit die höfische Etikette ein gegen die fröhlichen [...]



Friedenspreis 2004 an Péter Esterházy

16. Juni 2004 | Von | Kategorie: Dies u. das

Der ungarische Schriftsteller Péter Esterházy wurde vom Stiftungsrat ‘Friedenspreis des Deutschen Buchhandels’ zum diesjährigen Träger des Friedenspreises gewählt. Die Verleihung findet während der Frankfurter Buchmesse am Sonntag, 10. Oktober 2004, in der Paulskirche statt. Der Friedenspreis ist mit 15.000 Euro dotiert. Artikel weiter empfehlen Twitter aktivieren Facebook aktivieren aktivieren Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, [...]



Katarina Frostenson erhält Henrik-Steffens-Preis 2004

2. Juni 2004 | Von | Kategorie: Dies u. das

Der Henrik-Steffens-Preis 2004 der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. geht an die schwedische Lyrikerin Katarina Frostenson. Mit dem Steffenspreis werden Persönlichkeiten aus dem skandinavischen Raum ausgezeichnet, die sich um das europäische Kulturerbe besonders verdient gemacht haben. Der Henrik-Steffens-Preis ist benannt nach dem in Stavanger/Norwegen geborenen Naturforscher, Naturphilosophen und Schriftsteller Henrik Steffens (1773-1845). Den Preis verleiht die [...]