Geb. 1927 in Landsberg. Germanist. Dissertation über "Goethes Mephisto. Entwicklung und Wesen vom Faust II aus gesehen". Von 1965 bis 1993 Universitätsprofessor für Neuere deutsche Sprache und Literatur am Institut für Germanistik der Universität Salzburg. Gest. 2004 in Salzburg.
Publikationen (Auswahl):
Gegenwartsliteratur. Zugänge zu ihrem Verständnis. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer, 1973. (Mhg.)
Zwischenbilanz. Eine Anthologie österreichischer Gegenwartsliteratur. Salzburg: Residenz, 1976. (Mhg.)
Salzburger Trakl-Symposion. Salzburg: O. Müller, 1978. (Mhg.)
Literatur und Sprache im Österreich der Zwischenkriegszeit. Polnisch-österreichisches Germanisten-Symposion 1983 in Salzburg. Stuttgart: Heinz, 1985. (Mhg.)
Vermittlungen. Texte und Kontexte österreichischer Literatur und Geschichte. Salzburg: Residenz, 1990. (Mhg.)
"Kakanien". Aufsätze zur österreichischen und ungarischen Literatur, Kunst und Kultur um die Jahrhundertwende. Wien, Budapest: Österreichische Akademie der Wissenschaften/Akadémiai Kiadó, 1991. (Mhg.)
DDR-Literatur / Österreichische Literatur. Ein Dialog im Herbst 1989. Stuttgart: Heinz, 1992. (Mhg.)
Die Bibel in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Band 1: Formen und Motive, Bd. 2: Personen und Figuren. Mainz: Matthias-Grünewald, 1999. (Mhg.)
Christoph Leitgeb u. Richard Reichensperger: Grillparzer und Musil: Studien zu einer Sprachstilgeschichte österreichischer Literatur. Hg. von Walter Weiss. Heidelberg: Winter, 2000.
Noch einmal: Dichtung und Politik. Vom Text zum politisch sozialen Kontext, und zurück. Wien, Graz: Böhlau, 2000. (Mhg.)