logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Walter Weiss

Geb. 1927 in Landsberg. Germanist. Dissertation über "Goethes Mephisto. Entwicklung und Wesen vom Faust II aus gesehen". Von 1965 bis 1993 Universitätsprofessor für Neuere deutsche Sprache und Literatur am Institut für Germanistik der Universität Salzburg. Gest. 2004 in Salzburg.

Publikationen (Auswahl):

Gegenwartsliteratur. Zugänge zu ihrem Verständnis. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer, 1973. (Mhg.)
Zwischenbilanz. Eine Anthologie österreichischer Gegenwartsliteratur. Salzburg: Residenz, 1976. (Mhg.)
Salzburger Trakl-Symposion. Salzburg: O. Müller, 1978. (Mhg.)
Literatur und Sprache im Österreich der Zwischenkriegszeit. Polnisch-österreichisches Germanisten-Symposion 1983 in Salzburg. Stuttgart: Heinz, 1985. (Mhg.)
Vermittlungen. Texte und Kontexte österreichischer Literatur und Geschichte. Salzburg: Residenz, 1990. (Mhg.)
"Kakanien". Aufsätze zur österreichischen und ungarischen Literatur, Kunst und Kultur um die Jahrhundertwende. Wien, Budapest: Österreichische Akademie der Wissenschaften/Akadémiai Kiadó, 1991. (Mhg.)
DDR-Literatur / Österreichische Literatur. Ein Dialog im Herbst 1989. Stuttgart: Heinz, 1992. (Mhg.)
Die Bibel in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Band 1: Formen und Motive, Bd. 2: Personen und Figuren. Mainz: Matthias-Grünewald, 1999. (Mhg.)
Christoph Leitgeb u. Richard Reichensperger: Grillparzer und Musil: Studien zu einer Sprachstilgeschichte österreichischer Literatur. Hg. von Walter Weiss. Heidelberg: Winter, 2000.
Noch einmal: Dichtung und Politik. Vom Text zum politisch sozialen Kontext, und zurück. Wien, Graz: Böhlau, 2000. (Mhg.)



















Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...