Informationen über das Buch

Titelbild

Tobias Lehmkuhl: Nico. Biographie eines Rätsels.
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2018.
288 Seiten, 24,00 EUR.
ISBN-13: 9783737100328

Rezensionen von literaturkritik.de

Rätsel ungelöst
Tobias Lehmkuhl beschwört mit vielen offenen Fragen den Mythos „Nico“
Von Stefanie Roenneke
Ausgabe 12-2018

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Nico, eine Ikone der Pop-Kultur – und für so viele ein Rätsel: Federico
Fellini, der sie in „La Dolce Vita“ sich selbst spielen ließ; Andy
Warhol, der sie für seine Factory entdeckte; Lou Reed, in dessen
legendärer Band The Velvet Underground sie roh und zart zugleich „I’ll
be your mirror“ sang. Wo kam diese Frau her? – Als Mädchen spielt
Christa Päffgen in den Trümmern der zerstörten deutschen Hauptstadt, als
Jugendliche streunt sie durch das wiedereröffnete KaDeWe, wo sie ein
Modefotograf entdeckt, der sie als „Nico“ zum ersten Supermodel des
einsetzenden Wirtschaftswunders macht. In Paris saugt Nico die
existenzialistische Atmosphäre in sich auf, in New York wird sie Teil
einer Bewegung, die unter dem Banner „Pop-Art“ die Kunst neu erfindet.
Ihr düsteres Charisma schlägt alle in den Bann, zeigt aber auch innere
Abgründe. Und bald verkörpert Nico einen nie dagewesenen, ganz eigenen
Stil, der aus den Nachtseiten des Daseins seine Energie bezieht.

Tobias
Lehmkuhl erzählt das Leben einer Ausnahmekünstlerin, das zwei Weltteile
umfasst und fünfzig Jahre, in denen sich kulturell alles geändert hat:
vom zerstörten Nachkriegsdeutschland über die Pariser Boheme bis zur
glamourösen New Yorker Avantgarde. Eine rasante Biographie – und das
einfühlsame Porträt einer faszinierenden Frau.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Tobias Lehmkuhl in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher