Die Gruppe 47: aus dem Archiv von literaturkritik.de

Vor den neuen Beiträgen zur Gruppe 47 in der November-Ausgabe 2017 sind in literaturkritik.de die folgenden erschienen:

Nicht ohne satirische Spitzen.
Jörg Magenau porträtiert die Gruppe 47 bei ihrem Treffen in Princeton
Von Alexandra Pontzen
Ausgabe 06-2016

„Polit-Infantilismus“ und „Akrobat seines eigenen Ruhms“
Die Tagebücher von Hans Werner Richter sind eine wichtige Quelle zur literarischen Szene Ende der 1960er-Jahre
Von Georg Patzer
Ausgabe 03-2013

Als die Literatur noch wichtig war.
Über Helmut Böttigers Buch „Die Gruppe 47“
Von Norbert Kuge
Ausgabe 02-2013

Mentor, Moderator, Manager.
Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Hans Werner Richter – des Gründers und Leiters der Gruppe 47
Von Peter Mohr
Ausgabe 12-2008

Erzählung von Erinnerungen anderer.
Zu Heinz Ludwig Arnolds Rowohlt-Monografie über die Gruppe 47
Von Alexandra Pontzen
Ausgabe 01-2005

Forschungsergebnisse und Klischees.
Der „Text und Kritik“-Sonderband zur Gruppe 47 in dritter, überarbeiteter Auflage
Von Rolf Löchel
Ausgabe 08-2004

Intellektueller gegen Intellektuelle.
Klaus Brieglebs Streitschrift zum angeblichen Antisemitismus der Gruppe 47
Von Thomas Anz
Ausgabe 05-2003

War die „Gruppe 47“ antisemitisch?.
Eine Antwort
Von Marcel Reich-Ranicki
Ausgabe 05-2003

Geburt als Skorpion, Tod als Papiertiger.
Heinz Ludwig Arnolds Feature über die Gruppe 47
Von Doris Betzl
Ausgabe 04-2003