MORDSKARRIEREN
Ein Krimi aus dem Ruhrgebiet.
Am Morgen nach der feuchtfröhlichen Weihnachtsfeier der Volkshochschule einer bekannten Ruhrmetropole liegt Doktor Sulzberger, der Direktor der ehrwürdigen Einrichtung, mit offenem Hosenstall tot in einer Schneewehe auf dem Parkplatz. Hat der Herr beim Pinkeln im Freien einen Schwächeanfall erlitten? Ist er ohnmächtig geworden und erfroren? Zunächst scheint es so. Doch die Autopsie ergibt, dass Sulzberger vergiftet wurde. Zudem hat offenbar ein kräftiger Schlag seinen Kopf getroffen. Kommissar Thomas Cornelius übernimmt die Ermittlungen. Der Pressesprecher des Polizeipräsidiums unterstützt ihn. Die beiden stechen in etliche Wespennester. An Feinden und Neidern war Sulzberger nicht arm. Da ist zum Beispiel sein Stellvertreter Matthias Kowalski, der sich kaum etwas so sehnlich wünscht, wie selber zum Leiter der Volkshochschule aufzusteigen. Da ist die Kulturdezernentin der Stadt, die mit Sulzberger um eine Professur an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung konkurrierte und jetzt freie Bahn hat. Und da ist nicht zuletzt ein ganzer Reigen gehörnter Ehemänner. Jemand bringt Fotos unter das Volk, die Doktor Sulzberger in verfänglichen Situationen mit verheirateten Damen der gehobenen Gesellschaft zeigen. Der ermittelnde Kommissar Thomas Cornelius erfährt, dass auch seine eigene Frau eine hitzige Affäre mit Sulzberger unterhalten hat. Und die Gattin des leitenden Oberstaatsanwaltes gehörte offenbar ebenfalls zum Kreis von Sulzbergers Gespielinnen.
[Zurück zur Übersicht]
|