Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Übersicht
Neu hinzugefügt
Serien / Reihen
Genres
Hörproben
Hörbücher suchen Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Hörbücher / Hörspiele > Mystery > Pandoras Play > Katja Behnke und Klaus Brandhorst > DIE LEBENDE STATUE

DIE LEBENDE STATUE

DIE LEBENDE STATUE
DIE LEBENDE STATUE

Katja Behnke, Klaus Brandhorst
Hörbuch/Hörspiel / Mystery

Pandoras Play

Schattensaiten: Folge 3
1 Audio-CDs, 64 Minuten

Sep. 2002, 1. Auflage, 9.95 EUR
Status: Nicht mehr erhältlich.

Anne zittert, als sich der kühle Stahl der Messerklinge an ihre Kehle drückt. Sie ist völlig hilflos. Hoffentlich können ihre Freunde ihr beistehen. Ein Zeitungsartikel über eine verschwundene Statue auf dem Friedhof ruft Daniel, Anne, Christian und Claudia erneut auf den Plan. Die Täter haben keine Spuren hinterlassen, der einzige Zeuge hat nur eine geheimnisvolle Geigenmelodie gehört. Steckt Schedoni alias der Schneemann hinter dem vermeintlichen Diebstahl? Die Ereignisse überschlagen sich, als auch in der Universitätsbibliothek und im Naturkundemuseum eingebrochen wird. Die Freunde sind gezwungen zu handeln. Sie müssen Schedonis Vorhaben vereiteln, wenn sie nicht zulassen wollen, dass Anne in Gefahr gerät.


[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info