Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Übersicht
Neu hinzugefügt
Serien / Reihen
Genres
Hörproben
Hörbücher suchen Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Hörbücher / Hörspiele > Information > Silberfuchs Verlag > Barbara Barberon-Zimmermann > POLEN HÖREN

POLEN HÖREN

POLEN HÖREN

Barbara Barberon-Zimmermann
Hörbuch/Hörspiel / Information

Silberfuchs Verlag

1 Audio-CDs, 80 Minuten
ISBN: 978-394066518-8

Mar. 2010, 1. Auflage, 24.00 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Das erste deutschsprachige Polen-Hörbuch auf CD.
Eine klingende Reise durch die polnische Kulturgeschichte von Mythen bis in die Gegenwart - mit zahlreichen Musikbeispielen.

Grußwort zum Polen-Hörbuch

Sehr geehrte Hörerinnen und Hörer,

Nachbarvölker sind uns so nah und paradoxerweise manchmal so fremd. Wer ihre Mentalität kennen lernen möchte, braucht nicht gleich mühevoll die Sprache zu erlernen. Es existiert ein universales Dialogmittel, das den Weg zur Ergründung der wahren Seele der anderen eröffnet. Es ist die Kunst, als greifbarer Ausdruck der Kultur, die den Schlüssel zum Verständnis der Geschichte und der Weltsicht liefert - im Fall Polens eine Grenzkultur mitten in Europa, mit unzähligen Facetten, in denen sich ein Geflecht von Traditionen am Schauplatz der Kreuzung europäischer Schicksale widerspiegelt. Polnische Kunst war wie selten in historische Erfahrungen eingebunden und bleibt von ihnen geprägt. Oftmals waren künstlerische Ausdrucksformen - ob Musik, Literatur, Malerei, oder später Theater und Film - die eigentlichen Träger der nationalen Identität. "Die Kunst ist gewissermaßen eine Waffe!", postulierte der wohl größte Schöpfer historischer Gemälde im 19. Jahrhundert, Jan Matejko. Heute muss sie glücklicherweise diese Rolle nicht mehr erfüllen und kann nach neuen Aufgaben suchen. Künstler sind nicht mehr Hauptwächter über Erinnerungen und Freiheitssehnsüchte, auch wenn das Drama des letzten Weltkrieges in der Kunst ein wichtiger Bezugspunkt bleibt. Mit dieser Publikation erhalten Sie einen besonderen Reisebegleiter. Zusammen mit den Autoren lade ich Sie auf einen erlebnisreichen Rundgang durch Epochen und Ideen ein, mit der Hoffnung, dass sich damit für Sie eine neue Erkenntniswelt eröffnet. Und dass Ihnen der Nachbar Polen etwas vertrauter wird.

Władysław Bartoszewski
Staatssekretär und Beauftragter des polnischen Ministerpräsidenten für Internationalen Dialog

Sprecher: Rolf Becker
Künstlerisch gestaltete CD-Edition von Roswitha Rösch mit 16seitigem Beiheft.
Hochwertige Sonderverpackung (SmartPac)


[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info