Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Übersicht
Neu hinzugefügt Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Interviews > AGENTUR ASHERA > Thomas Neumeier > Laszive Landhausriten: Wäre das Buch ein Film, gäbe es keinen einzigen „Schnitt“, sondern nur eine einzige fortlaufende Einstellung bis zur letzten Szene bzw. Seite.
emperor-miniature

Laszive Landhausriten: Wäre das Buch ein Film, gäbe es keinen einzigen „Schnitt“, sondern nur eine einzige fortlaufende Einstellung bis zur letzten Szene bzw. Seite.

Interview mit Thomas Neumeier, geführt von Alisha Bionda am 30. Nov. 2013.


Dieses Interview ist Teil der Kolumne:

AGENTUR ASHERA Zur Gallery
A. Bionda
46 Beiträge / 49 Interviews / 102 Kurzgeschichten / 2 Artikel / 136 Galerie-Bilder vorhanden
Thomas Neumeier Thomas Neumeier
Alisha Bionda führte via Mail einen weiteren Teil eines umfangreichen Interviews mit THOMAS NEUMEIER zu seinem aktuellen Titel LASZIVE LANDHAUSRITEN (Erotik-Krimi), der bei Begedia erschienen ist.

A.B.: Lieber Thomas, nachdem Du zuletzt im TextLustVerlag im Kurzgeschichtenbereich aufgetreten bist, liegt nun seit Kurzem Dein Erotik-Krimi bei Begedia vor. Was hat Dich an dem Genre gereizt?
T.N.: Nun, die Erotik nimmt zwar einen elementaren Part ein, aber das wirklich Herausfordernde und Reizvolle an dem Roman war für mich die Echtzeit-Komponente. Sprich, eine Handlung zu entwerfen, die in Echtzeit erzählbar ist und funktioniert. Man kann sagen: Wäre das Buch ein Film, gäbe es keinen einzigen „Schnitt“, sondern nur eine einzige fortlaufende Einstellung bis zur letzten Szene bzw. Seite. Und so wie die gesamte Handlung sind natürlich auch die Sexszenen in Echtzeit geschrieben. Das war dann durchaus noch eine extra Herausforderung


A.B.: Wie kam es zu der Idee zu dem Roman? T.N.: Ich bin von dem alten Hitchcock-Klassiker „Cocktail für eine Leiche“ sehr fasziniert, weil er in einer einzigen Einstellung und in Echtzeit abläuft. Jede „Schauminute“ entspricht auch einer Minute Handlung. So etwas wollte ich in Buchform verfassen. Die erotische Einlassung hat die Story ergeben und würzt die Sache deftig, wie ich hoffe.

A.B.: Was erwartet die Leser in LASZIVE LANSHAUSRITEN? T.N.: Ein Strauß bunter Verwicklungen, die mal zu sexueller, mal zu romantischer und mal zu lebensgefährlicher Situationskomik führen. Oder zu allen dreien auf einmal. Dazu ein Schwerenöter in Nöten und ein gestalker Stalker.
A.B.: Ist die Handlung mehr Erotik oder mehr Crime? Wie ist die Gewichtung? T.N.: Es ist eine ungebremste Achterbahnfahrt durch erotische wie detektivische Loopings. Meinem Gefühl nach sind beide etwa gleich groß. Zwar steht mehrfach die Erotik im Vordergrund, aber auch der Krimi ist nie vollkommen ausgeblendet.

A.B.: Wie gefällt Dir die Aufmachung des Romans? T.N.: Gut.

A.B.: Wie war die Zusammenarbeit mit Begedia – z.B. auch die mit dem Lektorat? T.N.: Es war eine sehr knappe Angelegenheit, das Buch noch grifffertig bis zur Berchinger Literaturnacht fertigzubekommen. Umso mehr hat es mich gefreut, dass es noch geklappt hat. Die Zusammenarbeit mit Begedia ist ungezwungen und vorbehaltlos zu empfehlen.

A.B.: Steht Dir ein Charakter des Romans besonders nah? Wenn ja welcher und warum? T.N.: Wenn es sich aus der schreiberischen Dynamik heraus ergibt, dass sich Nebenfiguren mit unvorhergesehenen Charakterzügen hervortun, dann macht das große Freude. So ist die Hausangestellte Gisela noch deutlich mutiger geworden als zunächst geplant. Und ein immerfort genüsslich stichelnder und eher unsympathischer Polizist ist mit seiner erfrischenden Art zuletzt zu meiner Lieblingsfigur geworden.

A.B.: Gab es etwas oder einen Charakter in dem Roman, der sich anders als geplant entwickelt hat? T.N.: Im kleinen Rahmen die bereits vorhin genannten. Darüber hinaus gibt es noch eine Randfigur, die sich zuletzt ein wenig in den Vordergrund gedrängt hat. Ansonsten haben sich alle brav an meine Regieanweisungen gehalten.

A.B.: Wird es Lesungen aus LASZIVE LANDHAUSRITEN geben? Wenn ja, wo in Zukunft?
T.N.: Es gab einen Lesemarathon zur Berchinger Literaturnacht und eine Lesung in einem Regensburger Litaraturcafé. Weitere stehen im Augenblick nicht im Terminkalender.

A.B.: Was erscheint von Dir in Zukunft ? T.N.: „Die Secret Intelligence Ihrer Majestät“ wird im Frühjahr 2014 bei Fabylon erscheinen. Erotischer Steampunk im viktorianischen britischen Weltreich. Der Roman ist aber auch eine Politparabel, die in unserer Gegenwart funktioniert.

A.B.: Vielen Dank für das Beantworten meiner Fragen und viel Erfolg mit LASZIVE LANDHAUSRITEN.
T.N.: Danke und mit Vergnügen.
 

Weitere Interviews mit Thomas Neumeier

Neumeier, Thomas Neumeier, Thomas
REINHEITSGEBOT - Es ist ein tolles Gefühl, wenn Manuskripte zu Büchern werden. - interviewt von Alisha Bionda (21. August 2016)
Neumeier, Thomas Neumeier, Thomas
Thomas Neumeier spicht über seinen Roman "Tatzelwurm" - interviewt von Alisha Bionda (28. Oktober 2015)
Neumeier, Thomas Neumeier, Thomas
Thomas Neumeier über seinen Roman "Mondlüstern" - interviewt von Alisha Bionda (14. Oktober 2015)
[Seite 1] [Seite 2] [Seite 3]


[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info