![]() |
![]() | |||||||||||||||||||
Technische Spielereien und Dampf-Fantasien müssen bei Steampunk natürlich sein, aber sie können keine Story und Figuren ersetzen.Interview mit Thomas Neumeier, geführt von Alisha Bionda am 16. Feb. 2014.Dieses Interview ist Teil der Kolumne:
T.N.: Das britische Weltreich an einem Scheideweg. Aufstände in Indien, Waffenschmuggel in der Ägäis, Konspirateure im Westminsterpalast, orgiastische Exzesse auf dem Flaggschiff der Royal Air Domination. Und mittendrin meine Held(inn)en, die vom Strudel der Ereignisse unaufhaltsam mitgerissen werden. Das Empire wird danach nicht mehr dasselbe sein. A.B.: Was reizt Dich als Autor an der Mixtur aus SteamPunk und Erotik? T.N.: Die viktorianische Opulenz, die per sé schon erotisch ist, und das Vergnügen, so manche Facette aus den Geschichtsbüchern neu zu schreiben und fortspinnen zu können. A.B.: Wie ist die Gewichtung der beiden Genres in Deinem neuen Roman? T.N.: Nun ja, viktorianischer Steampunk ist das Gewand der Story, die Erotik ist ein wichtiger Teil davon. Das eine funktioniert hier nicht ohne das andere, somit würde ich sagen, die Gewichtung ist ausgeglichen. A.B.: Was wiederum erwartest Du als Leser von einem guten SteamPunk-Roman? T.N.: Wie in jedem Roman zunächst mal eine gute Story. Technische Spielereien und Dampf-Fantasien müssen bei Steampunk natürlich sein, aber sie können keine Story und Figuren ersetzen. A.B.: Wie kamst Du auf die Idee zu DIE SECRET INTELLIGENCE IHRER MAJESTÄT ? T.N.: Hinter dem Abenteuer, der Erotik und wie beide Angelegenheiten die Figuren verändern steckt eigentlich eine gesellschaftspolitische Botschaft. Ich begreife den Storybogen als Parabel. Auch wenn die Verhältnisse in meiner Interpretation des viktorianischen Englands neu geordnet sind, lassen sich die Ereignisse ohne Weiteres in unsere Realität reflektieren. Das drängt sich sogar auf, weil sie sehr aktuell sind. Die Story transportiert diese Reifung und schrieb sich fast von selbst, nachdem ich wusste, was ich ausdrücken möchte. A.B.: Bist du strikt nach Exposée vorgegangen oder hat sich während des Schreibprozesses etwas geändert? Wenn ja was? T.N.: Meine Leifäden sind da sehr flexibel und eher als grober Richtungshinweis zu verstehen. Innerhalb der gesteckten Grenzen lasse ich alle Dynamik zu, die sich ergibt. Der Showdown war ursprünglich anders geplant. A.B.: Hattest Du Vorgaben von der Herausgeberin oder dem Verlag? Oder konntest Du völlig frei fabulieren? T.N.: London sollte als Handlungsort im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Wäre dem nicht so gewesen, hätte ich wahrscheinlich noch mehr Handlung nach Indien und in den Mittelmeerraum verlegt. Ansonsten hatte ich freie Hand. A.B.: Welcher Charakter liegt Dir nach Beendigung des Romans besonders am Herzen und warum? T.N.: Der Nebencharakter Vivian Jesse. Sie ist selbstlos und handelt aus einem puren und aufrichtigen Pflichtgefühl heraus. Sie ist bedeutend weniger abgebrüht als die Agenten der Secret Intelligence, ist somit eher mit ihrem Herzen als mit ihrem Verstand dabei und so herrlich stur und unnachgiebig, dass sie zuweilen taffer als die taffe Heldin wirkt. A.B.: Das Atelier Bonzai hat das Layout der Reihe STEAMPUNK gestaltet, die Schmutzseite und Szenentrenner entworfen und fertigt die Buchumschläge. Wie gefällt Dir die Aufmachung? T.N.: Könnte kaum besser sein. Gefällt mir sogar besser als Band 2 der Reihe, die meine Prologstory enthält. Dezente Farbgebung, sehr verspielt und sehr anregend. Ich hoffe, dieselben Attribute transportiert auch meine Geschichte. A.B.: Wie gefällt Dir der gesamte Band, sprich auch die Cover- und Innengrafiken von Crossvalley Smith T.N.: Ausgezeichnet. Ich bewundere Crossvalley Smiths Arbeiten sehr. Da steckt Magie drin. A.B.: Wie gestaltete sich die Zusammenarbeit mit dem Fabylon-Verlag? T.N.: Überaus herzlich. Der Austausch mit der Verlegerin ist großartig. A.B.: Wirst Du demnächst aus DIE SECRET INTELLIGENCE IHRER MAJESTÄT lesen? Oder auch auf Cons anzutreffen sein? T.N.: Auf Cons habe ich mich noch nicht getraut, aber Lesungen wird es geben. A.B.: Zum Abschluss noch die Frage: In der Pipeline steht ja bereits der nächste Roman, der bei p.machinery erscheinen wird: TYR - LUSTRAUSCH UND REBELLENOFFENSIVE. An welchem Projekt arbeitest Du derzeit? Worauf können sich die Leser künftig freuen? T.N.: Ich feile derzeit noch an einer Lust- und Liebesodyssee rund um einen Sommerurlaub an der Ostsee. In Vorbereitung ist auch ein Krimi. A.B.: Wieder einmal vielen Dank für das ausführliche Beantworten meiner Fragen. Im nächsten Part des Interviews, möchte ich Dich dann zu TYR - LUSTRAUSCH UND REBELLENOFFENSIVE befragen T.N.: Sehr gern. Weitere Interviews mit Thomas Neumeier
[Zurück zur Übersicht] |
| |||||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |