![]() |
![]() | |||||||||||||||
Ich kann die Klaud Design-Cover nur immer wieder aufs Neue loben.Interview mit Kirsten Greco, geführt von Alisha Bionda am 02. Feb. 2015.Dieses Interview ist Teil der Kolumne:
A.B.: Liebe Kirsten, letztens sprach ich mit Dir über Deinen Roman GUARDIAN ANGEL, der im Oldigor-Verlag erschienen ist, dort wurde auch: CHARLY & GRAY - ZEIT FÜR WUNDER publiziert. Ebenso erschien eine Kurzgeschichte von Dir in der Anthologie ZAUBERHAFTE WELTEN. Was für ein Gefühl ist das, wenn in so rasanter Folge Texte von Dir erscheinen? K.G.: Ein wunderbares Gefühl! Allerdings war Charly & Gray schon fertig, schlummerte sozusagen in der Schublade und musste nur noch ein wenig blank poliert werden. Als dann der Oldigor-Verlag mit seinem digitalen Label, dem Screen Programm, auch an Novellen interessiert war, habe ich dann in meiner Schublade gekramt A.B.: Was erwartet die Leser in CHARLY & GRAY - ZEIT FÜR WUNDER? K.G.: Einen achtjährigen Naseweis mit unmöglichen Weihnachtswünschen, eine alleinerziehende Mutter, die um nichts in der Welt ihre Unabhängigkeit und Würde verlieren möchte, um einen jungen Mann, der so furchtbar gerne helfen möchte. Es geht um Loslassen und Festhalten, um Hoffnung und Vertrauen und vor allem um Wunder. Wenn ich es recht bedenke, ist meine Weihnachtsnovelle eigentlich gar keine Weihnachtsnovelle. A.B.: Welcher Charakter der Novelle liegt Dir besonders am Herzen und warum? K.G.: Da muss ich nicht lange nachdenken. Charlottes Sohn Ben mag ich ganz besonders. Für mich ist er ganz klar der Star der Geschichte. Mit seiner kindlichen Unbefangenheit und Spontaneität hat er mich ganz schnell um seinen kleinen Finger gewickelt. A.B.: Wie kamst Du auf die Idee zu der Novelle? K.G.: Auslöser war wohl einer meiner Lieblingsweihnachtsfilme. In Das Wunder von Manhattan tut sich die kleine Susan sehr schwer, an Wunder und an Santa Claus zu glauben. Auch in Charly & Gray geht um Wunder. Aber um ganz andere. Mehr kann ich wirklich nicht verraten, ohne fürchterlich zu spoilern. Übrigens ebenso wie bei Ben und Charlotte läuft auch bei uns dieser Film alle Jahre wieder. A.B.: Hast Du streng nach Expo geschrieben oder hat sich die Handlung recht frei entwickelt? K.G.: Da Charly & Gray ja schon so gut wie fertig geschrieben war, musste ich mich Gott sei Dank an gar kein Manuskript halten und (siehe nächste Frage) A.B.: Hattest Du irgendwelche Vorgaben vom Verlag oder völlig freie Hand? K.G.: hatte somit völlig freie Hand! A.B.: Wie gestaltete sich die Zusammenarbeit mit dem Lektorat? K.G.: Ganz, ganz wunderbar. Problemlos, professionell und unkompliziert. Am meisten habe ich mich bei diesem Buch über folgende Rückmeldung gefreut: Boah war das süß! A.B.: Wie gefällt Dir das Cover des Titels, das von Klaud Design gezaubert wurde? K.G.: Ich kann die Klaud Design-Cover nur immer wieder aufs Neue loben. Auch dieses ist wunderschön, passend und einzigartig. A.B.: Woran arbeitest Du derzeit? Was wird als Nächstes von Dir erscheinen? Worauf dürfen sich Deine Leser freuen? K.G.: Das habe ich ja bereits in dem ersten Teil unseres Interviews erzählt und das hat sich bis jetzt auch noch nicht geändert. Obwohl Danach gibt es eventuell eine Guardian Angel Fortsetzung. Ich habe da so eine Idee A.B.: Zum guten Schluss für heute: Wirst Du demnächst irgendwo lesen? Wenn ja wo? K.G.: Wenn alles gut geht, bin ich im Sommer in Deutschland. Sobald meine Pläne Form annehmen, melde ich mich auf meiner HP und natürlich auch auf Facebook. A.B.: Wieder einmal vielen Dank für das ausführliche Beantworten meiner Fragen. Und bis zum nächsten Part des Interviews. K.G.: Nochmal vielen Dank, liebe Alisha. Ich freue mich schon! Weitere Interviews mit Kirsten Greco
[Zurück zur Übersicht] |
| |||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |