Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Übersicht
Neu hinzugefügt Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Interviews > TEXTLUSTVERLAG > Angela Mackert > ANGELA MACKERT – Autorin & Verlegerin
emperor-miniature

ANGELA MACKERT – Autorin & Verlegerin

Interview mit Angela Mackert, geführt von Alisha Bionda am 18. Nov. 2015.


Dieses Interview ist Teil der Kolumne:

TEXTLUSTVERLAG Zur Gallery
A. Bionda
5 Beiträge / 61 Interviews / 20 Kurzgeschichten / 16 Galerie-Bilder vorhanden
Angela Mackert Angela Mackert
Alisha Bionda führte ein weiteres Interview mit ANGELA MACKERT - Autorin und Verlegerin.

A.B.: Liebe Angela, im August vor drei Jahren habe ich das erste Mal mit Dir gesprochen, und seitdem ist einiges passiert. Der TextLustVerlag ist in der Zeit sehr gewachsen. Hat er sich so entwickelt, wie Du es Dir gewünscht hast?
A.M.: Die Entwicklung des Verlags muss ich von zwei Seiten aus betrachten: Da ist einmal das Verlagsprogramm, das ich machen wollte - gute Geschichten in überschaubarer Länge für die kleinen Pausen des Tages. Sie sollten in wertiger Aufmachung innerhalb von Reihen und Serien erscheinen und zwar auf wenigen Buchseiten, sodass man die Büchlein problemlos überall hin mitnehmen kann. Dieses Ziel hat der Verlag erreicht. Wir haben mittlerweile ein umfangreiches Programm, das sich sehen lassen kann, und die Geschichten unserer Autoren sind so, wie ich sie mir bei der Verlagsgründung im Sommer 2011 vorgestellt habe, nämlich inhaltlich wie handwerklich von hoher Qualität.
Wenn ich die Entwicklung allerdings vom wirtschaftlichen Standpunkt betrachte, dann haben sich meine Hoffnungen nicht erfüllt. Das hat vielfältige Gründe. Die zwei wichtigsten liegen in der auf dem deutschen Buchmarkt noch zu geringen Wertschätzung von Kurzgeschichten und Novellen sowie in der allgemein schwierigen Situation des Buchhandels, der aus Gründen des Überlebens den Focus auf solche Titel legt, die mehr oder weniger von allein laufen. Ein Verlag wie wir mit verhältnismäßig unbekannten Autoren und von der Norm abweichenden Büchern hat es da sehr schwer, eine Chance zu bekommen, und in der täglichen Verlagsarbeit fühlt sich das dann oft so an, als ob man gegen Windmühlen kämpft.

A.B.: GAIAS SCHATTEN ist mit neun Bänden abgeschlossen – somit bietet sich dem Sammler die Chance, die Reihe komplett zu erwerben oder zu verschenken. Was erwartet den Leser in Gaias Schatten?
A.M.: GAIAS SCHATTEN ist eine Mystery-Serie, die - grob gesagt - von Schuld und Sühne handelt. In den Geschichten geht es um (heimliche) Taten, die längst vergessen scheinen, aber aktuell wieder Wirkung zeigen, sei es beim Täter selbst oder bei anderen bzw. seinen Nachfahren. Sicher ist nur eines: die Vergangenheit kommt ans Licht und fordert die aktuell Betroffenen heraus. Gaias Schatten ist hier die mystische Figur, die alles ins Rollen bringt.

A.B.: "Auch die Serie DIE SCHRECKEN VON SAHLBURG ist mittlerweile auf 7 Bände angewachsen. Für welche Zielgruppe ist diese Mini-Serie konzipiert und geschrieben worden?
A.M.: Es ist eine Jugendbuchserie für Leser ab 12 Jahren. Die einzelnen Bücher sind aufgrund ihrer Länge auch gut geeignet für das gemeinsame Lesen innerhalb des Deutschunterrichts an Schulen, wie uns Lehrer schon bestätigten.

A.B.: Du bist ja auch als Autorin auf dem Markt – wo ist Deine Gewichtung?
A.M.: Als Autorin bin ich seit 2007 auf dem Markt, vor allem mit Lehrbüchern zum Thema Kartenlegen und Astrologie (Ich bin ja geprüfte Astrologin DAV und habe viele Jahre lang Unterricht gegeben).
Daneben gibt es aber auch Fantasy-Romane (derzeit als eBooks) und einen Krimi von mir, in dem - wie kann es anders sein - eine Kartenlegerin den Mord mithilfe ihrer Lenormandkarten lösen will.

A.B. Um noch einmal auf die Gewichtung zu sprechen zu kommen: Wie sieht Deine künftige Planung aus? Wird es Dich auch wieder vermehrt als Autorin geben?
A.M.: Ich gebe zu, die kreative Arbeit des Schreibens fehlt mir, da sich die Verlagsarbeit ja hauptsächlich um die Vermarktung der Bücher dreht, was zwar auch Kreativität erfordert, aber eben vor allem im Hinblick auf bezahlbare Marketingmaßnahmen, was durchaus auch manchen Frust mit sich bringt.
Ab Januar 16 möchte ich mir daher wieder ein wenig mehr Zeit für meine eigenen Projekte gönnen. Zu dem Zeitpunkt bringe ich die ersten beiden Bände meiner Fantasy-Reihe ANTIQUERRA-SAGA heraus. Der erste Band: DIE FARBE DER DUNKELHEIT ist schon seit einiger Zeit als eBook auf dem Markt - noch nicht als Reihe, sondern eigenständig. Im Januar kommt dieser Band und der Folgeband: FEENSCHWUR innerhalb der Reihe ANTIQUERRA-SAGA als Print und eBook heraus. Ein dritter Band ist auch schon lange geschrieben und kommt dann voraussichtlich im März 16 unter dem Titel: VAMPIRBLUT heraus.

A.B.: Welches Deiner Projekte als Autorin liegt Dir am meisten am Herzen? Und warum?
A.M.: Alle meine Projekte liegen mir am Herzen und geschrieben habe ich immer aus einem inneren Drang heraus. Das war bei den Sachbüchern so als auch bei den belletristischen Texten. Derzeit ist jedoch meine ANTIQUERRA-SAGA sehr präsent. Es hat damit zu tun, dass die Figuren bereits damals beim Schreiben des ersten Bands ein Eigenleben entwickelt und mich quasi dazu gedrängt haben, ihre weitere Geschichte aufzuschreiben. Vor allem der Vampir Luczin, eigentlich eine der Nebenfiguren im ersten Band, hat sich immer deutlicher hervorgetan und sich in mein Herz geschlichen. Er hat mir viel von sich erzählt (auch außerhalb der eigentlichen Geschichte) und es wurde bald klar, dass er einen eigenen Band braucht. Wenn es den Lesern nach dem ersten Band: DIE FARBE DER DUNKELHEIT genauso geht, dann können sie sich auf den März freuen, denn in Band 3 erzählt er selbst.

A.B.: Was präferierst Du selbst mehr: deine Sachbücher oder deine belletristischen Texte?
A.M.: Vom Stellenwert her sind meine Sachbücher und die belletristischen Texte gleichwertig. Da ich aber bereits 10 Astrologie-Lehrbände und zwei Kartenlegebücher geschrieben und veröffentlicht habe, liegt im Augenblick der Schwerpunkt auf der Belletristik. Da hab ich noch sehr viel in der Schublade liegen ...

A.B.: Vielen Dank für das ausführliche Beantworten meiner Fragen.
A.M.: Es war mir ein Vergnügen!

Weitere Interviews mit Angela Mackert

Mackert, Angela Mackert, Angela
Mir ist es einfach wichtig, dass ich über den Tellerrand hinausschauen kann ... - interviewt von Alisha Bionda (10. August 2012)


[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info