Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Übersicht
Neu hinzugefügt Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Kolumnen > Alisha Bionda > Weil ... Schreiben! > Gnackzuuzler, der Spaß fängt an.

Gnackzuuzler, der Spaß fängt an.


Mein Vater hat sich beschwert. „Wie sollen wir das Geschenk noch toppen?“, fragte er mich, als ich einen Tag vor meinen Geburtstag das Veröffentlichungsdatum meines ersten Romans erfuhr: Am 15. Februar kommt „No Pflock“ im Fabylon-Verlag heraus.
Natürlich war das nur Spaß von ihm. Meine ganze Familie freut sich sehr für mich und gerade erst hat Papa mir eine Tasse gestalten lassen mit dem Cover von „No Pflock“, dem Aufkleber an der Eichstätter Regenrinne, der vor über zehn Jahren meine Kreativität beflügelte, und einem sehr niedlichen Kinderbild, das meine Mutter und mich beim abendlichen Vorlesen zeigt.

Ich schwebe sowieso seit gut zwei Wochen immer eine Handbreit über dem Boden und fangirle meine eigenen Charaktere. Das passiert einem manchmal als Autor, ist nicht arrogant gemeint – die sind im Laufe des Schreibprozesses einfach immer selbständiger geworden. Ohne irgendetwas verraten zu wollen: Das Ende des Buchs war so nicht wirklich geplant. Wie sehr ich mich darauf freue, Lesungen zu halten und mit Menschen darüber ins Gespräch zu kommen, hab ich ja schon in meiner vorherigen Kolumne verraten. Die erste ist bereits in Sack und Tüten, am 15. März in der Schwedter Stadtbibliothek.


Ich muss nicht anfangen, mir meine Eckzähne zurechtzufeilen oder Glitzerstaub über mir ausschütten, meine Blutsauger versuchen ja in der Regel, eher unauffällig zu bleiben. Aber damit ich passend gekleidet bei den Veranstaltungen auftauche, habe ich mir jetzt ein T-Shirt drucken lassen mit der Aufschrift „#Gnackzuuzler“.

Was bitte? Ja, richtig gehört. Bitte bedenken, dass das Buch in Bayern spielt, an meinem alten Studienort Eichstätt und in München. Zwar halte ich mich zurück, um das bundesdeutsche Publikum nicht zu sehr mit Dialekt zu verschrecken. Aber wenn man es mit Wesen zu tun hat, die im Zweifelsfall schon ein paar Jahrhunderte in München wohnen, kommt man um ein wenig Bayerisch nicht herum. Meine Schwester hat mir mal gesagt, man hört mir an, in welcher Region Deutschlands ich gerade wieder längere Zeit verbracht habe. Das ist jetzt Brandenburgisch, aber im Studium hab ich eine gute Dosis Bayerisch abgekriegt. Trotzdem habe ich mir beim Schreiben des Romans noch professionelle Hilfe geholt von Robert Scharold, einem ehemaligen Kommilitonen, der heute beim BR arbeitet. Sogar über die Unterschiede zwischen den Dialekten in München und Regensburg hat er mich dankenswerterweise aufgeklärt.

Im Gespräch haben wir so nebenbei ein neues Wort erfunden: Gnackzuuzler, sprich: Nackenbeißer. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht gerade einprägsam ist, ich liebe dieses Wort! Ich bin fest entschlossen, es in die bayerische Umgangssprache einzuführen. Deshalb auch der Hashtag. Heutzutage funktioniert ja offenbar alles über Twitter, sogar Weltpolitik. Wer also Lust hat und Gnackzuuzler genauso lustig findet wie ich, kann mir ja helfen, es zu verbreiten. Ich freue mich auf jeden Fall auf dieses Jahr und was es so alles bringen mag für mich und meine Vampire.

Weil ... Schreiben!
Beitrag Gnackzuuzler, der Spaß fängt an. von Alisha Bionda
vom 07. Feb. 2017


Weitere Beiträge

Phantastika 2017: Fledermäuse im Labyrinth Phantastika 2017: Fledermäuse im Labyrinth
Alisha Bionda
15. Sep. 2017
„Was geht in deinem Kopf vor?“ „Was geht in deinem Kopf vor?“
Alisha Bionda
30. Jun. 2017
Integration des Glitzerflauschi-Fans Integration des Glitzerflauschi-Fans
Alisha Bionda
20. Mar. 2017
Gnackzuuzler, der Spaß fängt an. Gnackzuuzler, der Spaß fängt an.
Alisha Bionda
07. Feb. 2017
Von Bühnenangst Von Bühnenangst
Alisha Bionda
30. Nov. 2016
[Seite 1] [Seite 2]

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info