![]() |
![]() | ||||||||||||||||||
Leipzig 2017 - mein erstes MalSOPHIE OLIVER berichtet von ihrem ersten Besuch der Leipziger Buchmesse. Ich war noch nie in Leipzig. Und noch nie auf einer großen Buchmesse. Anfangs hatte ich mutig vor, mit dem Auto hinzufahren (das kein Navi hat), entschied mich aber dann vernünftigerweise doch für den Zug. Mein erster Eindruck vor Ort gleich vorweg: wow! Klar ist das Messegelände riesig, die Hallen, die vielen Stände. Aber was mich am meisten beeindruckte, war der Besucheransturm. Egal, ob jung oder alt, Anzugträger, Grundschüler oder Punk - die Faszination Buch scheint ungebrochen. Glücklicherweise! Sogar für mich als Messeerstling war es einfach, sich in den durchnummerierten Gängen und Wänden zurechtzufinden, und so erreichte ich problemlos mein erstes Ziel: Den Stand des Dryas Verlags. Mein Treffen mit der Verlegerin Sandra Thoms war sehr angenehm, sie nahm sich viel Zeit für mich und ich erfuhr Interessantes über das Buch- und Verlagswesen. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Der Dryas Verlag hat sich auf BritCrime spezialisiert und ich freue mich besonders auf die Zusammenarbeit, weil gerade dieses Genre mir am Herzen liegt (das doch GANZ stark für Großbritannien schlägt ...). Ein paar Stände weiter traf ich meine liebe Agentur-Kollegin Annika Dick am Stand von DELIA. Sie erklärte mir, dass sich DELIA (die Vereinigung deutschsprachiger LiebesromanautorInnen) für Romane stark macht, in denen Liebe das zentrale Thema ist. Mittlerweile habe ich mich, dank Annika, über den Verein informiert und finde ihn so gut, dass ich gerne selbst Mitglied werden möchte. Leider vergaßen wir über unserem Gespräch, ein Foto zu machen. Ts, ts, ts ... Nach einem sehr kurzweiligen Abendessen mit Gabriele Ketterl beim Mexikaner, startete ich gut in den Freitag. Am Stand von Bastei wurde ich morgens um zehn von Stephan Trinius begrüßt. Dieses Gespräch verlief wiederum äußerst nett und angenehm und ich durfte Fragen stellen und erfuhr viel über den Verlag und seine Programme, was mich total interessierte. Ich freue mich sehr auf die Romanprojekte mit dem Bastei Verlag. Das erste wird mein Inselroman »Der Sommer der Oliven« sein, der auf Mallorca spielt. Anschließend schaute ich - total beschwingt und motiviert - am Stand von Amrun vorbei, wo meine - ebenfalls liebe - Agentur-Kollegin Gabriele Ketterl ihren neuen Roman »Highlands mit Hindernissen« vorstellte. Den habe ich mir natürlich mittlerweile besorgt und auch schon angefangen zu lesen. Für mich persönlich war diese Messepremiere eine durchweg positive. Vor allem wurde mir klar, dass hinter den beeindruckenden Verlagsnamen sympathische Menschen stecken, dass ich als Autorin kein einsamer Schreiberling bin, sondern Teil eines Teams, zu dem mehr Mitglieder gehören, als man auf den ersten Blick glaubt. Und dass es unglaublich spannend ist, mehr über Bücher zu lernen und über die Leute, die sie machen. Mein Dank geht an Sandra Thoms und Stephan Trinius, die mir beide sehr freundlich und herzlich die Tür zu ihren jeweiligen Verlagen geöffnet haben. ![]() AGENTUR ASHERA
|
|
Leipziger Buchmesse 2017 Ein großes Familientreffen
Alisha Bionda |
|
Leipzig 2017 - mein erstes Mal
Alisha Bionda |
|
Wie es dazu kam, dass ich Krimis schreibe.
Alisha Bionda |
|
Wie es dazu kam, dass ich mit SUMMER einen Vampir-Mehrteiler schreibe ...
Alisha Bionda |
|
Wie es dazu kam, dass ich Erotik schreibe
Alisha Bionda |
[ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] . . . . . . . . . . . . [ 10 ] |
ManuskripteBITTE KEINE MANUSKRIPTE EINSENDEN!
|