![]() |
![]() | ||||||||||||||||||||
![]() TANJA BERN zu AM ENDE DER REISE (Gedenkanthologie für Crossvalley Smith) befragt
Alisha Bionda stellte den Autoren 5 Fragen zu der jüngst im Fabylon-Verlag erschienenen Anthologie AM ENDE DER REISE (Ars Litterae, Band 6). In dieser Gedenkantho haben alle Autoren eine Kurzgeschichte zu Grafiken des vor zwei Jahren verstorbenen Grafikers Crossvalley Smith verfasst. Hier nun die Antworten von TANA BERN A.B.: Als Herausgeberin zahlreicher Anthologien weiß ich, dass diese Literaturgattung leider ein Schattendasein im deutschsprachigen Raum fristet. Welchen Stellenwert nimmt diese bei Dir ein? Worin siehst Du die Vorteile von Kurzgeschichtensammlungen? T.B.: Für mich persönlich ist es die Möglichkeit, neue Wege zu bestreiten. Ich kann mich ein bisschen austoben, mal etwas anderes probieren. Obwohl es durchaus Themen gibt, die ich bewusst meide, weil sie mir nicht liegen. Ich lese gerne Anthologien, weil man auch bei Zeitmangel eine Geschichte lesen und vor allem vollenden kann. Außerdem finde ich es spannend in so viele unterschiedliche Welten eintauchen zu können. Nur manchmal, da verliebt man sich in eine der kleinen Storys und wünscht sich, sie würde noch ewig weitergehen. A.B.: Was hat Dich dazu bewogen eine Story zu dieser besonderen Anthologie zu schreiben und hattest Du sofort einen "Flash", als ich Dir "Deine" Grafik von Crossvalley Smith geschickt habe? T.B.: Für mich ist es eine Ehre, dabei zu sein. Ich durfte Crossvalley Smith nicht persönlich kennenlernen, trotzdem verspürte ich eine besondere Verbindung zu ihm, da wir durch unsere Zusammenarbeit ein wenig in unsere Gedanken eintauchen konnten. Ich liebe seine Bilder, sie umgibt etwas Düster-Phantastisches, das mich fasziniert. Er hat es immer geschafft, meine Worte in Bilder umzusetzen. Als ich die Grafik bekam, wusste ich anfangs nur eines. Der Originaltitel The Devils House sollte erhalten bleiben. Ich wollte meine Geschichte daran angleichen. Ich habe mich nur für die deutsche Variante entschieden. Einen direkten Flash hatte ich später, als ich einen Film geschaut hatte. Die unglückliche Liebesgeschichte darin hatte mich inspiriert und in den Tagen darauf entwickelte sich die Story in meinen Gedanken. A.B.: Schildere den Lesern doch bitte mal kurz worin es in Deiner Story geht. T.B.: Es ist bis auf eine weitere Randfigur das Kammerspiel zweier Personen. Sarah erwacht im Schnee vor einem düsteren Haus, dem man nachsagt, der Teufel würde darin wohnen. Dennoch fühlt sie sich von diesem Ort unglaublich angezogen. Die Sichtweise schwenkt zu dem augenscheinlichen Teufel und der Leser darf in dessen Gedankenwelt eintauchen Es ist vom Stil her eine Die Schöne und das Biest Geschichte, hat aber wirklich nur entfernt damit zu tun. A.B.: Wie gefällt Dir persönlich die textliche Zusammensetzung dieser Anthologie? Wie gefällt Dir die Optik? Was hat nach Deiner Sicht der Leser zu erwarten? T.B.: Zu den Texten an sich kann ich leider noch nicht viel sagen, denn ich habe das Buch noch nicht komplett gelesen. Zurzeit wage ich noch nicht, in das Buch völlig einzutauchen, weil man diesen sehr persönlichen Touch spürt. Und im Moment geht mir das etwas nah. Die Optik finde ich wunderbar, Martins Zeichnungen werden hervorgehoben, bilden den Grundstock des Buches. Ich kenne fast alle Autoren der Anthologie, deshalb kann ich mit Sicherheit sagen, die Geschichten werden vielfältig, spannend und außergewöhnlich sein. A.B.: Wenn Du den Lesern sagen solltest, was das Besondere dieser Anthologie ist, was wäre das? T.B.: Die Erinnerung an einen kreativen, herzensguten Menschen wird hier bewahrt. Hier werden seine Grafiken zum Leben erweckt, weitergesponnen, geehrt. Das ist für mich das Besondere. ![]() FABYLON VERLAG
|
|
FABYLON - der Verlag für das Fabelhafte feiert 30-jähriges Jubiläum.
Alisha Bionda |
|
FLORIAN HILLEBERG zu AM ENDE DER REISE (Gedenkanthologie für Crossvalley Smith) befragt
Alisha Bionda |
|
TANJA BERN zu AM ENDE DER REISE (Gedenkanthologie für Crossvalley Smith) befragt
Alisha Bionda |
|
SOPHIE OLIVER zu AM ENDE DER REISE (Gedenkanthologie für Crossvalley Smith) befragt
Alisha Bionda |
|
ERIK HAUSER zu AM ENDE DER REISE (Gedenkanthologie für Crossvalley Smith) befragt
Alisha Bionda |
[ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] . . . . . . . . . . . . [ 20 ] |
ManuskripteBITTE KEINE MANUSKRIPTE EINSENDEN!
|