![]() |
![]() | ||||||||||||||||||
MACABROS – Eine Hörspielserie lebt zum zweiten MalDie Serie aus dem Hause EUROPA ist längst Kult! Nicht zuletzt wegen der genialen Skripte von Charly Graul alias Douglas Welbat und Katja Brügger. Das Duo übernahm selbst die Rollen der Hauptfiguren Björn Hellmark und Carminia Brado und trug damit den restlichen Teil dazu bei, dass die Hörspiele sich noch heute höchster Beliebtheit erfreuen. Olaf Seider von der Hörspiele-Welt gelang es schließlich Dan Shocker zu überreden, seine Zustimmung zu einer neuartigen Hörspiel-Produktion zu geben. Wichtig war dem Autor, dass die Romane werkgetreu und chronologisch vertont werden würden; ein Anliegen, dass Olaf Seider selbst sehr am Herzen lag und immer noch liegt. ![]() Am 21. August 2006 war es dann endlich so weit: Das erste neue MACABROS-Hörspiel war im Handel erhältlich und die Macher haben sich wirklich ins Zeug gelegt, um dem Hörer ein spannendes Hörvergnügen zu präsentieren. Nicht genug, dass die legendäre Nr. 1 Der Monster-Macher endlich als Hörspiel erhältlich war, nein, das Projekt wurde gleich als sorgfältig produzierte Doppel-CD angeboten. In der EUROPA-Serie sind die wichtigsten Eckdaten des ersten MACABROS-Abenteuers lediglich als kurzes Intro zu hören. Damals gab es Beschränkungen von Seiten des Jugendschutzes, der schlussendlich auch die Folge 9 der Serie LARRY BRENT indizierte. Hörspiele-Welt ist es gelungen die Story in ein spannendes Hörspiel umzuwandeln, welches allerdings noch einige Geburtsfehler aufwies. Häufig erweckte das 136 Minuten andauernde Hörspiel den Eindruck einer inszenierten Lesung. Zu auswalzend und ausgedehnt waren die Texte des Erzählers Hans-Jörg Karrenbrock und des Macabros-Darstellers Simon Gosejohann. Der Comedian selbst hatte einige Anlaufschwierigkeiten und las seinen Text häufig mehr ab, als dass er ihn spielte. Dennoch birgt das Hörspiel einige sehr atmosphärische, schaurige Szenen. Wie beispielsweise die, in der Konaki lebendig begraben wird und sein eigenes Leichenhemd verspeist. Die Produktion der nächsten Folgen erwies sich als schwieriger, denn noch lagen die Recht bei EUROPA, so dass eine Veröffentlichung der Folgen 2-4 frühestens im Sommer 2008 möglich sei. So lange wollte Olaf Seider die Fans indes nicht warten lassen und nahm sich die nächste verfügbare Episode zur Brust. Das war Band 5 Die Schreckensgöttin. Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung der ersten Folge hielt der Hörer nun die nächste Macabros-Vertonung der Hörspiele-Welt in Händen. Zwar wurde auch der Roman, der diesem Hörspiel zugrunde lag bereits von EUROPA vertont, doch wurde dort der Stoff gemeinsam mit der Handlung des Folgeromans Horror-Trip auf eine Kassettenlänge gekürzt. Und da EUROPA die Folge unter dem Titel Horror-Trip auch veröffentlichte waren die Rechte für Die Schreckensgöttin frei verfügbar. Hier machte sich bereits ein deutlicher qualitativer Anstieg bemerkbar. Die kürzere Spieldauer von zirka 76 Minuten (die für ein Hörspiel trotzdem enorm ist) hat der Folge merklich gut getan und die Sprecher wirkten allesamt gefestigter in ihren Rollen, auch wenn Simon Gosejohann gerade in Action-Szenen sehr gehetzt klingt, was er leider bis heute nicht ablegen konnte. Für den Fan ist die Folge von daher besonders interessant, weil hier Rani Mahay seinen ersten Auftritt hat. Gesprochen wird er von Konrad Halver, der leider in dieser Episode gleich in einer Doppelrolle verbraten wird. Für den Neuling im MACABROS-Universum wurde der Inhalt der Folgen 2-4 im Booklet kurz zusammen gefasst. ![]() Im Sommer diesen Jahres war es dann endlich soweit und Olaf Seider durfte auch die Folgen veröffentlichen, bei denen die Rechte bis dato bei EUROPA lagen. Und so war im Juli 2008 Der Fluch der Druidin im Handel erhältlich. Wieder hat sich das Team um Olaf Seider alle Mühe gemacht, dem Hörer einiges an Highlights zu bieten. Zu aller erst wäre hier Gisela Trowe zu nennen, die abermals die Druidin Kiuna Macgullygosh sprechen durfte. Allerdings hört man der Schauspielerin ihr Alter deutlich an und der Elan in der Stimme fehlt bereits, was nichts an der Tatsache ändert, dass Trowe eine Glanzleistung ablieferte. An dieser Stimme kann man sich einfach nicht satt hören. Für alle Fans der alten JOHN SINCLAIR-Hörspiele aus dem Tonstudio Braun gibt es ein wiederhören mit Helmut Winkelmann, einer der Sprecher, der dem Geisterjäger und darüber hinaus vielen Bösewichtern seine Stimme lieh. Äußerst stimmungsvoll und sehr real finde ich zudem die Geräuschkulisse der Hörspiele, sowie die Musik von Patrick Bishay, mit dem sich Olaf Seider einen fähigen Mann ins Boot holte. Das bewies er auch mit der Folge 3, Attacke der Untoten, die gerade im September erschienen ist. Auch dieses Hörspiel ist technisch brillant und krankt letztendlich an der Fehlbesetzung des Vampirjägers Rob Henderson und den üblichen Mankos des Sprechers Simon Gosejohann. Insgesamt betrachtet ist aber auch diese Folge ein voller Erfolg und man muss den Produzenten, allen voran Olaf Seider, den allerhöchsten Respekt zollen, dass sie alle 125 Romane vertonen wollen. Ein stolzes Ziel, für dessen Erreichen ich der Hörspiele-Welt alles Gute wünsche. Denn trotz aller Unkenrufe, die sich vornehmlich gegen den Hauptdarsteller richten, ist die MACABROS-Serie der Hörspiele-Welt eine sauber und liebevoll produzierte Angelegenheit, die sich auf einem hohen Niveau bewegt. Die Leute, die immer noch der EUROPA-Serie nachtrauern, sei ans Herz gelegt, dass man bestimmte Dinge gar nicht versuchen sollte zu kopieren. Douglas Welbat als Björn Hellmark war genial und die Hörspiele von EUROPA sind ein echtes Stück Hörspielkult! Die Serie der Hörspiele-Welt bietet dem Dan Shocker-Fan allerdings etwas, was bei den EUROPA-Vertonungen häufig fehlte: eine sorgfältige und werkgetreue Umsetzung. Also in diesem Sinne: Ich freue mich auf Folge 125! ![]() WIE DAN SHOCKER DAS FÜRCHTEN LEHRT
|
|
MACABROS Eine Serie endet zum zweiten Mal
Florian Hilleberg |
|
10 Folgen LARRY BRENT
Florian Hilleberg |
|
Party im Blutschloss
Florian Hilleberg |
|
Die Rückkehr
Florian Hilleberg |
|
Das Kennedy-Rätsel
Florian Hilleberg |
[Seite 1] [Seite 2] [Seite 3] [Seite 4] [Seite 5] |
ManuskripteBITTE KEINE MANUSKRIPTE EINSENDEN!
|