![]() |
![]() | ||||||||||||||||||
Die RückkehrMein Name ist David Gallun. Ich bin Commander der PSA, der psychoanalytischen Spezialabteilung der NSA. Diese streng geheime Special-Force besteht aus einem internationalen Team der fähigsten Agenten der Welt. Die PSA kümmert sich um mysteriöse, paranormale Verbrechen, die mit dem rationalen Menschenverstand nicht zu erklären sind. Unsere Aufgabe ist es, die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren, und jene Schattenmächte auszuschalten, die unsere Welt ins Chaos stürzen wollen. Und die Welt hat sich verändert. Verschwörung, soziale Unruhen, Krisenherde auf dem ganzen Erdball destabilisieren unsere Systeme, und versuchen eine neue und gefährliche Weltordnung zu etablieren. Das darf nicht geschehen! Wir stehen schon am Abgrund. Doch noch besteht Hoffnung. Denn die Hoffnung stirbt zuletzt. Dies sind die geheimen Akten der PSA. Dies sind die Abenteuer des besten Agenten dieser Geheimorganisation. Die Schattenwelt fürchtet ihn unter der Bezeichnung X-RAY-3. Sein wirklicher Name ist: Brent, LARRY BRENT. Seit der Rückkehr der Klassiker von EUROPA hat das Label selbst zwei Versuche unternommen die Kultserie von Jürgen Grasmück, alias Dan Shocker, fortzusetzen. Vor fast zehn Jahren entstanden dabei vier neue Hörspiele (2003-2004), teilweise nach alten Drehbüchern, ganz im Stil der 80er Jahre mit den bewährten Sprechern, sowie einige Jahre später vier ungekürzte Lesungen mit dem ultimativen Larry Brent: Rainer Schmitt (2007-2008). Doch weder die neuen Hörspiele, noch die Lesungen konnten die Fans überzeugen, denn die 15 Episoden aus den 80er Jahren sind nach wie vor unerreicht. Das Zusammenspiel von Sprechern, Musik, Dramaturgie und Humor ist einzigartig und nicht zu kopieren. Nichtsdestotrotz häuften sich in den letzten Jahren die Anfragen verschiedener Labels nach den Rechten für eine erneute Vertonung. Den Zuschlag erhielt schließlich die R&B-Company, die die Familie Grasmück mit ihrem Demo vollends überzeugte. Simeon Hrissomallis und Wolfgang Strauss sind die Köpfe hinter den Neuvertonungen und ersterer ist auch für die neuen Skripte und die Regie der Hörspiele verantwortlich. Dass er spannende Geschichten voller Action und Spannung erzeugen kann, hat er spätestens mit der Serie FAITH VAN HELSING bewiesen, die es derzeit auf stolze 34 Folgen gebracht hat. Doch wie kritisch und gnadenlos die Fangemeinde sein kann zeigt die zurückhaltende Resonanz auf die neuen MACABROS-Hörspiele. Mittlerweile ist deren Erscheinungs-Rhythmus auf eine Folge pro Jahr zusammengeschrumpft und eine Vertonung aller 125 Romane, wie anfangs angekündigt, ist unwahrscheinlicher denn je. Immerhin soll noch im Mai diesen Jahres die 6. Folge erscheinen. Doch erst einmal ist LARRY BRENT an der Reihe. Die Macher wissen wie schwierig es ist eine Serie fortzusetzen bzw. neu zu starten, die bei ihrer Ersterscheinung einen derartigen Erfolg zu verbuchen hatte wie LARRY BRENT oder MACABROS. Eine Fortsetzung im Stil der 80er schloss sich von vornherein aus, das hat EUROPA mit den Folge 16-19 hinlänglich bewiesen. Viele alte Sprecher sind ebenso wenig verfügbar wie die alten Drehbuch-Schreiber, die unter dem Pseudonym Charly Graul diese genialen Dialoge entworfen haben. Außerdem gilt es auch ein neues, jüngeres Publikum von den Abenteuern der PSA und ihres besten Agenten zu überzeugen. Eine Retro-Serie der 80er Jahre will da sicherlich niemand unter 20 Jahren hören, und hier liegt sicherlich nach wie vor ein Großteil der Zielgruppe. Als Beispiel könnte ein Vergleich der alten JOHN SINCLAIR-Hörspielserie von Tonstudio Braun mit den neuen Vertonungen von Lübbe Audio hilfreich sein. Auch hier wurde sich komplett neu orientiert. Neue Sprecher, neue Sounds und vor allen Dingen mehr Kontinuität und Mut zur Veränderung. Es ist eben nicht zeitgemäß die Handlung der Romane eins zu eins zu übernehmen. Daher gilt auch für LARRY BRENT: Ein Roter Faden muss her. Was wäre das besser geeignet als die großartigen Dr. Satanas-Romane, die immer noch zu den unbestrittenen Highlights der Serie gehören? Bereits in der dritten Folge wird die PSA, allen voran Larry Brent, alias X-RAY-3, mit diesem Superschurken konfrontiert werden. Mit der Hexe Marina gab es zwar in der alten Hörspielserie von EUROPA bereits eine wiederkehrende Gegnerin, allerdings hatte die Frau mit den übernatürlichen Fähigkeiten bei Weitem nicht das Format eines teuflischen Genies wie es Dr. Satanas mitbringt. Gerüchteweise war bei EUROPA mit der zwanzigsten Episode ebenfalls der Einstand von Satanas geplant, doch wenn man sich die Qualität der letzten beiden Folgen anhört, kann man froh sein, dass es nicht dazu gekommen ist. Die R&B-Company hat mit der Pilot-Doppelfolge jedenfalls einen vielversprechenden Start hingelegt, obwohl kaum noch etwas an die kultigen Hörspiele aus den 80ern erinnert. Der Chronist Michael Harck bildet hier die berühmte Ausnahme von der Regel. Doch worin unterscheidet sich eigentlich die R&B-Company-Version von den EUROPA-Hörspielen? Zum einen natürlich in der Wahl der Sprecher. Doch egal ob Rainer Schmitt oder Jaron Löwenberg (Larry Brent), Henry König oder David Nathan (Iwan Kunaritschew), Heidi Schaffrath oder Karen Schulz-Vobach (Morna Ulbrandson); wer beim Konsumenten das Rennen macht liegt in diesem Fall im Auge des Betrachters bzw. im Ohr des Hörers. Die Altfans werden aus Prinzip und überhaupt den neuen Sprechern sehr, sehr kritisch gegenüberstehen, obwohl die Leistung der neuen Besetzung wirklich enorm beeindruckend ist. Leider musste aus rechtlichen Gründen das „Tavern on the Green“ in „Tavern OF the Green“ umbenannt werden. Aus den Laserpistolen der Marke Smith & Wesson wurden hochmoderne Plasma-Laser derselbe Marke, deren Schussgeräusche jedoch gewöhnungsbedürftig klingen. Das Sirren des nadelfeinen Strahls wie er beispielsweise in Folge 1 „Irrfahrt der Skelette“ zu hören war, klang irgendwie passender. Dafür überzeugt der neue BRENT mit einem phänomenalen, filmreifen Soundtrack. Anders als in den EUROPA-Hörspielen und in den Romanen, erzählt Larry Brent in der neuen Serie seine Abenteuer aus der Ich-Perspektive, ganz nach dem Vorbild des Geisterjägers JOHN SINCLAIR. Parallel dazu fungiert X-RAY-1, alias David Gallun, gesprochen von Jo Jung, in jenen Szenen als Erzähler, in denen Larry Brent nicht dabei ist. Die Geräusche bringen die Boxen zum vibrieren und nutzen die modernen Möglichkeiten des Sounddesigns. Gerade die EUROPA-Hörspiele des neuen Jahrtausends können da nicht mehr mithalten. In Punkto Dramaturgie, Spannung und Gruselatmosphäre bleiben die alten Vertonungen von LARRY BRENT bislang unerreicht. Vor allen Dingen die ersten drei Folgen gehen unter die Haut. Die R&B-Company setzt bislang mehr auf derbe Gore- und Splatter-Effekte, geräuschvoll in Szene gesetzt, sowie auf knallharte Action. Die Romanvorlage „Zombies im Orient-Express“ ist dafür wie geeignet, obwohl sie von Simeon Hrissomallis entsprechend umgeschrieben und angepasst wurde. Nach den ersten beiden Episoden ein abschließendes Urteil zu fällen wäre grundverkehrt und ungerecht. Aber bereits jetzt kann ich sagen, dass mir persönlich die ersten beiden Episoden sehr viel Spaß gemacht haben. Nostalgikern, Altfans und EUROPA-Puristen möchte ich ans Herz legen, auch der neuen Serie eine Chance zu geben und sie eben nicht mit den alten Vertonungen zu vergleichen. Die Zeiten sind endgültig und unwiederbringlich vorbei. Und wenn man neue Hörspiele mit seinem Lieblingshelden LARRY BRENT hören möchte, muss man sich an neue Stimmen, neue Sounds und eine neue Herangehensweise gewöhnen. Ich bin dankbar für diesen neuen Versuch und bislang auch sehr zufrieden. Wie bereits in meiner Rezension zum zweiten Teil der Pilotfolge „Zombies im Orient-Express“ möchte ich diesen Beitrag mit folgenden Worten abschließen: Bitte weitermachen! (Und nicht irritieren lassen!) Die Rezensionen der ersten beiden Folge: "Folge 1: Die Rückkehr" "Folge 2: Zombies im Orient-Express" © http://www.shop.zauberstern-records.de/">
![]() Wendecover "Zombies im Orient-Express" © http://www.shop.zauberstern-records.de/ ![]() WIE DAN SHOCKER DAS FÜRCHTEN LEHRT
|
|
MACABROS Eine Serie endet zum zweiten Mal
Florian Hilleberg |
|
10 Folgen LARRY BRENT
Florian Hilleberg |
|
Party im Blutschloss
Florian Hilleberg |
|
Die Rückkehr
Florian Hilleberg |
|
Das Kennedy-Rätsel
Florian Hilleberg |
[Seite 1] [Seite 2] [Seite 3] [Seite 4] [Seite 5] |
ManuskripteBITTE KEINE MANUSKRIPTE EINSENDEN!
|