Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Übersicht
Neu hinzugefügt Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Kolumnen > Alisha Bionda > EDITION PHANTASIA > EDITION PHANTASIA – Newsletter März 2009

EDITION PHANTASIA – Newsletter März 2009


Liebe Freunde der Edition Phantasia,

keine Angst, es gibt uns noch! In den letzten Wochen erreichten uns mehrfach besorgte E-Mails und Anrufe. Man höre gar nichts mehr von uns, ob wir - wie so manch anderer Großkonzern! - ein Opfer der Finanzkrise geworden seien, und überhaupt ... Weit gefehlt! Wir haben die Zeit nach den Weihnachtstagen und nach dem anstrengenden, für uns aber sehr erfolgreichen Jahr 2008 lediglich zu einer kurzen Verschnaufpause genutzt, bevor wir jetzt wieder Fahrt aufnehmen.
Das letzte Jahr dürfen wir mit Fug und Recht als das bislang beste seit der Verlagsgründung werten, was mit, aber nicht nur am "Bestseller" Fettsack von Rex Miller liegt, ein Buch das noch jetzt Kritiker zu euphorischen Jubelgesängen hinreißt. Aktuelle Rezensionen finden Sie auf unserer Homepage. Die Zeitschrift Virus erkor Fettsack darüber hinaus gar zum Buch des Jahres 2008 - und dort ist man, was Spannung und Grusel angeht, durchaus kritisch und wählerisch, umso mehr hat uns diese Ehrung gefreut. Eine zweite Auflage ist gedruckt und wird dieser Tage ausgeliefert; einige letzte Exemplare der ersten Auflage haben wir noch für Sie reserviert, doch die Restexemplare lassen sich inzwischen an einer Hand abzählen!
Doch richten wir den Blick nach vorn! Wir feiern dieses Jahr unser 25jähriges Verlagsjubiläum! Sicherlich wird es im Laufe des Jahres zu speziellen Aktionen und Angeboten für Sie kommen, lassen Sie sich überraschen. Unser Verlagsalmanach 2008 wird etwas verspätet in den nächsten Tagen ausgeliefert. Wie Ihnen sicher bekannt ist, bekommen Sie ein Exemplar unseres kostenlosen Almanachs, wenn Sie im vergangenen Jahr (oder bereits 2009) Bücher direkt beim Verlag gekauft haben. Der aktuelle Almanach enthält, wie schon die Jahre zuvor, Erstveröffentlichungen unserer Autoren. Dieses Mal sind Kurzgeschichten von Ramsey Campbell und Nick Mamatas enthalten, ein Essay von J. G. Ballard sowie zwei verschollen geglaubte Texte von Paul Scheerbart. Wer den Almanach bekommen möchte und in den letzten 14 Monaten nichts bestellt hat, sollte das schleunigst nachholen, denn die Auflage ist wie immer begrenzt und bereits so gut wie vergriffen!
Der leider mehrfach verschobene Fantasy-Klassiker "Das Gesicht im Eis" von John Bellairs geht in diesen Tagen zur Druckerei. Wir gehen davon aus, daß wir Anfang bis Mitte April ausliefern können. Bis zum Erscheinen gilt noch der Subskriptionspreis von 55 Euro, nach Erscheinen müssen wir den Preis auf 75 Euro anheben, da wir uns nachträglich entschlossen haben, das Buch mit Schuber auszuliefern. Inzwischen haben wir eine ausführliche Leseprobe online gestellt, die Ihnen einen Eindruck vom fertigen Buch vermittelt. Stellen Sie sich zum Text, gedruckt auf einem gelblichen Werkdruckpapier, noch farbig bedruckte Vorsatzpapiere, einen Leineneinband mit farbigem Schutzumschlag, natürlich Fadenheftung und Lesebändchen und das Ganze in einem Leinenschuber vor, dann haben Sie in etwa eine Vorstellung vom fertigen Buch. Man soll sich bekanntermaßen nicht selbst loben, dennoch wagen wir zu sagen, daß es sicher eines unserer bislang schönsten Bücher werden dürfte!
Auch die Arbeiten an "H. P. Lovecrafts Gedichtwer" gehen weiter. Die Hälfte der Übertragungen von Michael Siefener für den Band 12 liegt bereits vor. Wir haben die ungefähre Jahresmitte als Erscheinungstermin angepeilt. Von der ersten Werkgruppe sind inzwischen nur noch die Bände 2, 3 und 5 in wenigen Restexemplaren erhältlich. Wer Interesse hat, sollte jetzt zugreifen; die Erfahrung (zum Beispiel mit den "Büchern des Blutes" von Clive Barker vor einigen Jahren) hat uns gezeigt, daß auch Einzelbände gesucht und teuer werden, wenn sie erst einmal vergriffen sind. Der Verkauf der zweiten Werkgruppe geht ebenfalls erfreulich voran; manche reservierte Nummer aus der ersten Werkgruppe ist inzwischen verkauft worden.
Ungefähr zur Jahresmitte oder zu Beginn der 2. Jahreshälfte sollte dann auch Philip K. Dicks Roman "Mary und der Riese" erscheinen können. Wir wissen, viele von Ihnen warten schon ungeduldig auf das Buch, leider geht es nicht schneller, da unser Hauptübersetzer und Mitverleger Joachim Körber inzwischen, was Übersetzungen angeht, zunehmend von großen literarischen Verlagen umworben wird und Terminkollisionen mit anderen Projekten sich dabei leider manchmal nicht vermeiden lassen. (Joachim Körber erlaubt sich an dieser Stelle den kleinen Hinweis auf den Roman "Nächtliche Vorkommnisse" von William Gay, der gerade bei den geschätzten Kollegen des Arche Verlags erschienen ist - die düstere, von Horror-Star Stephen King hoch gelobte Geschichte dürfte sicher dem einen oder anderen aus unserem Publikum zusagen, auch wenn es sich nicht gerade um leichte Lektüre handelt.)

Was tut sich bei den Paperbacks? Wir haben einige Projekte in der Warteschleife, die sich aber aufgrund ungeklärter Rechtefragen noch nicht konkretisieren lassen. Folgende Titel werden aber definitiv Erscheinen: Nach dem Riesenerfolg von "Fettsack" setzen wir die Edition der Werke von Rex Miller mit dem zweiten Roman um den Serienkiller-Spezialisten Jack Eichord fort. In "Frenzy", so der Titel des Originals (keine Übereinstimmung mit dem Hitchcock-Film gleichen Titels), sieht ein Auftragskiller rot, als seine minderjährige Tochter entführt und zum Opfer der Porno-Industrie wird. Wer "Fettsack" kennt, dürfte sich vorstellen können, was auf unseren ausgefuchsten Ermittler zukommt! Das Buch erscheint als deutsche Erstveröffentlichung.
Mit "Terror" von Brian W. Aldiss bringen wir den neuesten Roman des Altmeisters: Ein arabischer Häftling, der zu Unrecht festgenommen und nach Guantanamo deportiert wurde, flüchtet vor der Folter in eine beschauliche und friedliche Science-Fiction-Welt der Phantasie, kann jedoch der Gewalt auf Dauer nicht entkommen, da Phantasiewelt und Realität sich zunehmend vermischen. "Terror" ist ein reifes Alterswerk und sicher einer der wichtigsten Romane des letzten Jahres.
Eugen Egner hat eine neue Sammlung seiner skurrilen und phantastischen Kurzprosa zusammengestellt, die, von ihm selbst illustriert, in der kuk-Hardcoverreihe erscheinen wird. Weitere Titel sind in Vorbereitung. Wir halten Sie auf dem Laufenden - die Arbeiten an unserem neuen Prospekt laufen bereits; vermutlich dürfte er neben den genannten Titeln noch einige Überraschungen und interessante Novitäten enthalten!

Am 21. und 22. März vertritt Joachim Körber die Edition Phantasia in Dortmund auf dem dort.con, wo er auch an einer Podiumsdiskussion über Fritz Leiber teilnehmen wird, dessen Roman "Hexenvolk "(Phantasia Paperback Horror) von Denis Scheck in der letzten Ausgabe seiner Literatursendung Druckfrisch hoch gelobt wurde und sich zum vorläufigen "Bestseller" des Jahres 2009 gemausert hat. Lesen Sie aktuelle Rezensionen dazu auf unserer Homepage. Und schauen Sie gern in Dortmund vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Wir möchten auf die Möglichkeit hinweisen, die Paperbackreihen, "k u k" oder das Programm der Edition Phantasia zu abonnieren. Uns verschafft das mehr Planungssicherheit, Sie müssen sich nicht mehr um die Bestellung kümmern. Wenn Sie dann noch den unkomplizierten Weg der automatischen Abbuchungen per Lastschrift wählen, erleichtern Sie uns - und sich! - die Arbeit zusätzlich.
Sie möchten mehrere Bücher auf einmal kaufen, wollen aber nicht den ganzen Betrag auf einmal bezahlen? Für Sie als unsere Privatkunden bieten wir die Möglichkeit einer monatlichen Ratenzahlung an. Der Vorteil für Sie: Sie erhalten sofort alle bestellten Bücher, wir buchen monatlich zuvor mit Ihnen festgelegte Beträge von Ihrem Konto ab.
Die Abbuchungen erfolgen übrigens in der Regel erst eine Woche nach Versand der Bücher, Zeit genug eine Kontodeckung herzustellen bzw. uns auf Fehler in der Bankverbindung hinzuweisen.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Newsletter zu lesen. Wir schicken Ihnen gern auch weiterhin exklusiv Nachrichten aus unserem Haus. Ihre persönlichen Daten werden von uns nicht weitergegeben! Bitte geben Sie uns Adressänderungen, Änderungen der Bankverbindung usw. rechtzeitig bekannt. Sie sorgen damit für einen reibungslosen Ablauf der Bestellverarbeitung.

Sie dürfen diesen Newsletter gerne in Foren etc. weiterverbreiten.

Edition Phantasia
Wünschelstr. 18
76756 Bellheim
Telefon 07272/8809, Fax 776081
www.edition-phantasia.de

EDITION PHANTASIA
Beitrag EDITION PHANTASIA – Newsletter März 2009 von Alisha Bionda
vom 07. Mar. 2009


Weitere Beiträge

EDITION PHANTASIA - NEWS 01/2010 EDITION PHANTASIA - NEWS 01/2010
Alisha Bionda
10. Apr. 2010
EDITION PHANTASTIA - Newsletter Juli 2009 EDITION PHANTASTIA - Newsletter Juli 2009
Alisha Bionda
23. Jul. 2009
EDITION PHANTASIA – Newsletter April 2008 EDITION PHANTASIA – Newsletter April 2008
Alisha Bionda
06. Mai. 2009
EDITION PHANTASIA – Newsletter März 2009 EDITION PHANTASIA – Newsletter März 2009
Alisha Bionda
07. Mar. 2009
EDITION PHANTASIA - Newsletter Dezember 2008 EDITION PHANTASIA - Newsletter Dezember 2008
Alisha Bionda
16. Dez. 2008
[Seite 1] [Seite 2]

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info