Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Christel Scheja > Fantasy > Abseits der Wege, Kapitel 2: Stromabwärts
emperor-miniature

Abseits der Wege, Kapitel 2: Stromabwärts

STROMABWÄRTS
STROMABWÄRTS

Volker Sassenberg, Andreas Gloge, Marc Sifrin
Hörbuch/Hörspiel / Fantasy

Decision Products

Abseits der Wege: Folge 2
1 Audio-CDs, 57 Minuten

Feb. 2007, 1. Auflage, 9.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Volker Sassenberg, Andreas Gloge, Mark Sifrin
Abseits der Wege, Kapitel 2: Stromabwärts
Abseits der Wege Hörspiel-CD 2
Family Entertainment/Universum Music GmbH, 10/2007
1 CD, Fantasy-Hörspiel, 978-3-8291-1890-3, Laufzeit 60 min, gesehen für ca. EUR 8.00
Sprecher: Heinz Ostermann, Timmo Niesner, Stefan Krause, Rainer Schöne u. a.
Titelillustration und -estaltung von Neddermeyer Büro für Kommunikation
www.dg-literatur.de
www.universal.de

Hörspiele boomen im Moment und finden immer größeren Abseits. Daher drängen nun auch Genres auf den Markt, die vorher eher ein Schattendasein führten, so wie die Fantasy, die bislang nur in wenigen Reihen vertreten ist. Volker Sassenberg und Andreas Gloge, die mit ihrer Gruselserie für Erwachsene – "Gabriel Burns” - Erfolge feiern konnten, versuchen, das nun mit dem ambitionierten Projekt "Abseits der Wege” zu ändern. Nach "Unweit” ist nun endlich der zweite Teil "Stromabwärts” erschienen.

Gaston Glück lebte bisher ganz zufrieden mit seinem Vater Tebald und seinen Freunden in dem kleinen Dorf inmitten des Waldes. Doch seit seinem Abenteuer in den unheimlichen Tiefen des Waldes ist er nicht mehr ganz so neugierig wie früher. Denn dabei hat er entdeckt, dass die Menschen die ganze Zeit im Schatten einer Bedrohung gelebt haben, die nun langsam aber sicher erwacht.
Aber als sein Vater verschwindet, ist er gezwungen, erneut aufzubrechen. Er folgt den Wassern den ‚Welkenwerks’ stromabwärts und muss sich den dunklen Wesen stellen, die Tebald verzaubert und in die Tiefen eines Sees gesperrt haben. Zusammen mit Unliche und Faiyen beginnt er einen schier aussichtslosen Kampf gegen den unheimlichen König und seine mächtigen Verbündeten.

Es ist schwer, die Handlung zusammen zu fassen, da zwar eine Menge passiert, sich die Autoren aber sehr viel Zeit dabei lassen, Kleinigkeiten und Details auszuarbeiten. Was gut eine Stunde an Hörzeit füllt, erweist sich als kryptisch und verwoben, so dass man sich förmlich in die Welt der Elementargeister und Feenwesen versetzt fühlt. Aber ähnlich verwirrend wie die Zusammenfassung der Handlung ist auch ihre Präsentation.
Volker Sassenberg setzt auf einen mystischen Soundtrack, glasklare Soundeffekte und bedeutungsschwere Sätze, die teils geflüstert, teils sehr betont gesprochen werden. Immerhin stört es die Sprecher diesmal weniger, und die Dialoge wirken weniger gestellt und steif.
Mehr noch als im ersten Hörspiel entsteht eine sehr stimmungsvolle Atmosphäre, die einem vor allem durch die Musik unter die Haut geht - für das Verständnis der Handlung reicht das aber nicht aus, da immer noch zu wenige Dinge erklärt und offen gelegt werden.
Die Geschehnisse bewegen sich in einem Niemandsland und scheinen noch keinen wirklichen Hintergrund zu haben, auch wenn es diesmal viel actionreicher zugeht. Dabei hat das Hörspiel einiges mit francobelgischen Fantasy-Comics, z. B. "Gefährten der Dämmerung” von Francois Bourgeon, gemein, die nicht selten eine kryptische Handlung besitzen, dabei aber in eine unwirkliche Landschaft mit fremdartigen Wesen entführen und erst viel später verraten, worauf sie eigentlich hinaus wollen.

Insgesamt sollte man schon ein gewisses Faible für diese Art von mystischer und verworrener Fantasy haben, um "Abseits der Wege: Stromabwärts” wirklich genießen zu können.

24. Okt. 2007 - Christel Scheja

Der Rezensent

Christel Scheja

Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen


Weitere Rezensionen

Kapitel 2 - Stromabwärts
Volker Sassenberg - STROMABWÄRTS
Fantasy - Rezensent: Florian Hilleberg

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info