Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Dämonen > Christel Scheja > Fantasy > Die Dämonen
emperor-miniature

Die Dämonen

DIE DÄMONEN

Tobias O. Meißner
Roman / Fantasy

Piper

Broschiert, 464 Seiten
ISBN: 978-349270145-7

Jul. 2008, 1. Auflage, 14.90 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Tobias O. Meißner, bekannt geworden durch seinen abenteuerlichen Zyklus „Im Zeichen des Mammuts“, hat sich nun Wesen angenommen, die gemeinhin für das Böse stehen: „Die Dämonen“ haben nicht mehr viel mit dem „Herrn der Ringe“, wohl aber mit einem der bedeutendsten Themen der Fantasy zu tun.

Schon seit undenklichen Zeiten existiert der ‚Dämonenschlund’, in den der große König Orison vor vielen Generationen die grausamen und mächtigen Wesen verbannte, damit sie den Subkontinent nicht länger verheeren. Seither trägt das in neun Baronien aufgeteilte Reich seinen Namen, und die Menschen können endlich in Zufriedenheit und Glück leben. Nur typisch menschliche Eigenheiten machen ihnen zu schaffen. Nicht jeder Herrscher ist gerecht und denkt an das Volk. Ein falsches Wort kann auch unbescholtene Bürger in den Kerker bringen.
Das geschieht zum Beispiel dem jungen Minten Liago, der nach einem Gasthausbesuch in einer ganz und gar nicht gewohnten Umgebung aufwacht und damit hadern muss, eine vierjährige Haftstrafe abzubüßen, anstatt sein Studium beginnen zu können. Das Schicksal hat für ihn jedoch etwas anderes vorgesehen. Schon bald wird er aus dem Kerker geholt und nach einem beachtlichen Probekampf zu einem Faustkämpfer ausgebildet. Und das ist nur der Anfang einer überraschend bewegten Karriere.
Derweil ist es den Dämonen Gäus und Irathindur gelungen, in einem unbeobachteten Moment aus dem Schlund zu entkommen. Sie beschließen, in die Hüllen des kindlichen Königs Tenmac III und der stolzen Baroness Meridienn den Dauren zu schlüpfen, um so das Leben in vollen Zügen zu genießen und das zu bekommen, nachdem sie am meisten gieren – die pulsierende Lebenskraft der Menschen.
Zunächst macht es ihnen Spaß, sich einfach nur wie Sterbliche zu benehmen. Doch dann erweist sich, dass der Kontinent zu klein für zwei Dämonen ist. Irathindur beschließt, Gäus zu verdrängen...

Tobias O. Meißner beherrscht die Handlung gewohnt souverän. Er beschränkt sich bei seinen Beschreibungen auf das Wesentliche und entfesselt eine geradlinige und spannende Geschichte, die allerdings in Einigem vorhersehbar ist. So weiß man von vornherein, dass die Dämonen, so lieb sie jetzt auch sein mögen, nicht lange so bleiben werden. Irgendwann bricht sich ihre chaotische Natur wieder Bahn und bringt sie dazu, größenwahnsinnig zu werden. Doch es gibt immer wieder kleine Wendungen, die überraschen, und am Ende wird eine verblüffende Wahrheit präsentiert, mit der man so eigentlich nicht gerechnet hat. Sie lässt auch vieles von dem, was geschehen ist, in einem anderen Licht erscheinen.
Die Figuren bleiben im Verlauf des Buchs zwar recht oberflächlich, aber man merkt recht schnell, das sie auch nicht mehr als Spielfiguren auf einem kontinentalen Schachbrett sein sollen.
Insgesamt ist der Roman in einem leichten und lockeren Stil verfasst. Er bewahrt durch seine oft ironische Sichtweise eine gute Distanz zu ernsteren Themen, so dass er niemals schwermütig oder langweilig wird. Auch im letzten Drittel nicht, das sich einer einzigen Schlacht widmet und diese nicht nur mit reiner Action gefüllt, sondern in die auch noch eine Menge an Informationen gepackt wird.

Das macht „Die Dämonen“ zu einem spannenden Fantasy-Abenteuer, das zwar keine besondere Tiefe besitzt, aber von der ersten bis zur letzten Seite kurzweilig unterhält und sich durch seine Leichtigkeit geradezu als Ferienlektüre anbietet.

16. Aug. 2008 - Christel Scheja

Der Rezensent

Christel Scheja

Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen


Dämonen

Das Licht der Dämonen
Angela Mackert - DAS LICHT DER DÄMONEN
Fantasy - Rezensentin: Tanya Carpenter
DAS LICHT DER DÄMONEN
Angela Mackert - DAS LICHT DER DÄMONEN
Fantasy - Rezensentin: Patricia Merkel
Dämonenfeuer
Michael Laimo - DÄMONENFEUER
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu Dämonen finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info