Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Filmhörspiel > Vater, Mutter und neun Kinder
emperor-miniature

Vater, Mutter und neun Kinder

Heinz Erhardt - Filmhörspiele
VATER, MUTTER UND NEUN KINDER

Susa Gülzow, Erich Engels
Hörbuch/Hörspiel / Filmhörspiel

Eichborn Verlag

Heinz Erhardt - Filmhörspiele: Folge 3
1 Audio-CDs, 68 Minuten
ISBN: 978-382185485-4

Feb. 2009, 1. Auflage, 12.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Bäckermeister Friedrich Schiller ist glücklich verheiratet und stolzer Vater von neun Kindern. Auf dem Heimweg macht er die Bekanntschaft mit der wohlhabenden Lollo Küpers, der Frau eines Großindustriellen. Doch die Ehe befindet sich in einer kleinen Krise, denn Herr Küpers hat in erster Linie sein Geschäft im Sinn. So kommt Lollo der liebenswürdige, aber leicht naive, Herr Schiller gerade recht, den sie um den Finger wickelt und zu einem kleinen Trunk mit nach Hause nimmt. Ab hier beginnt sich Friedrich Schiller in einem Netz aus Notlügen zu verstricken, um seiner Frau nicht verraten zu müssen, warum er so spät nach Hause kam. Zu allem Überfluss steht auch die Silberhochzeit der Schillers vor die Tür und die ältesten Töchter sorgen für allerlei Trubel mit ihren eigenen Verehrern, die um die Hand der hübschen Damen anhalten…

Meinung:

Ein turbulenter Spaß für die ganze Familie und ein Stück deutscher Filmgeschichte, das Sven Schreivogel, von Nocturna Audio, hier als Filmhörspiel für Eichborn Lido aufgenommen hat. Verwendet wurden die Original-Filmtonspulen, was dem Hörspiel deutlich anzuhören ist. Gerade dieser dumpfe, leicht blecherne, Klang, wie man ihn von alten Schwarzweißfilmen her kennt, macht aber auch den Reiz dieser vergnüglichen Komödie aus. „Vater, Mutter und neun Kinder“ ist ein herrlich unbeschwerter Familienfilm, der 1958 in und um Göttingen herum entstand, und allein durch den genialen Wortwitz von Heinz Erhardt lebt, der besonders im Hörspiel viel deutlicher zu Tage tritt, als im Film, wo der Zuschauer durch die Bilder abgelenkt ist. Mit der Bearbeitung des Drehbuchs wurde Susa Gülzow beauftragt, die bereits die grandiosen Dr. Mabuse-Filme in spannende Hörspiele umwandelte. Auch für Heinz Erhardt schrieb sie die flotten Erzählertexte, die kein geringerer als der Enkel des berühmten Entertainers eingesprochen hat. Marek Erhardt gingen die Texte hörbar leicht von den Lippen, kennt er die Filme seines Großvaters doch aus dem Effeff. Darüber hinaus passt die offene, freundliche Stimme des Schauspielers hervorragend zu den Komödien Heinz Erhardts.

Aufmachung:

Auch mit dem Booklet haben sich die Macher sehr viel Mühe gegeben und auf acht Seiten nicht nur die wichtigsten Eckdaten zu Film und Hörspiel bekannt gegeben, sondern auch viele Filmfotos aus dem Karl-May-Archiv in Göttingen abgedruckt. Vervollständigt wird das Begleitheft durch ein umfangreiches Vorwort des Produzenten Sven Schreivogel.

Fazit:

Eine herrlich unbeschwerte Familienkomödie der deutschen Nachkriegszeit als aufwendig produziertes Filmhörspiel. Eine großartige Hommage an den berühmten Entertainer Heinz Erhardt, dessen Enkel die treffenden Erzählertexte gelesen hat.

30. Jan. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info