Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Zombies > Florian Hilleberg > Horror > Nation der Untoten
emperor-miniature

Nation der Untoten

NATION DER UNTOTEN

David Wellington
Roman / Horror

Piper

Taschenbuch, 384 Seiten
ISBN: 978-349226686-4

Mar. 2009, 1. Auflage, 8.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Captain Bannerman Clark erhält den Auftrag einen Gefängnisaufstand in einem Hochsicherheitstrakt zu bewerten, und die Notwendigkeit eines Eingriffs von Seitens des Militärs abzuwägen. Doch was Clark erwartet übertrifft seine kühnsten Erwartungen, denn scheinbar wurden die Wärter von einem heimtückischen Virus befallen, das sie außerordentlich aggressiv und schmerzunempfindlich macht. Getrieben von einem unbändigen Hunger nach Menschenfleisch fallen sie übereinander her, und verschonen selbst die Insassen in der Einzelhaft nicht. Fast zeitgleich häufen sich in Colorado die Meldungen über motivationslose Angriffe von infizierten Zivilisten auf die Bevölkerung. Die Epidemie verbreitet sich rasen schnell und macht selbst vor Tieren nicht halt. Mit aller Wahrscheinlichkeit wurde der Virus von dem Direktor des Gefängnisses, der in Urlaub gefahren ist, nach außen getragen. Vor seiner Erschießung durch einen Polizisten biss er eine junge Frau, die an den Folgen der Verletzung starb und ebenfalls zu einer untoten wurde. Doch etwas an Nilla ist anders, denn im Gegensatz zu ihren toten Artgenossen, kann sie sprechen, denken und besitzt außerordentliche Fähigkeiten. Von einer unheilvollen Macht zum Ursprung allen Übels getrieben begibt sich Nilla auf eine gefahrvolle Odyssee durch ein Amerika, das zu einer Nation der Untoten geworden ist, denn Bannerman Clark und die Streitkräfte der Vereinigten Staaten stehen auf verlorenem Posten…

Meinung:

Mit „Nation der Untoten“ legt David Wellington den zweiten Band seiner Zombie-Trilogie vor, und gleichzeitig die Vorgeschichte zu „Stadt der Untoten“. Das Szenario entwickelt sich in bester „Dawn of the Dead“-Manier zu einem Weltuntergangsszenario sondergleichen. Verfolgt werden zunächst drei Handlungsebenen: Die des Nationalgardisten Bannerman Clark, der sich der Zombie-Bedrohung an vorderster Front stellen muss, die von Nilla, der untoten Frau ohne Gedächtnis, und schließlich die des Veterinärs Dick, der einen kurzen aber heftigen Kampf gegen die Untoten bestreiten muss, bevor auch er zum Werkzeug der unheimlichen Macht wird. Nach und nach laufen die Fäden zusammen und ergeben schließlich ein schlüssiges Gesamtbild. Für die Erklärung der Zombie-Seuche hat der Autor tief in die Schatzkiste der düsteren Phantastik gegriffen, und dürfte bei den konservativen Zombiefans auf wenig Gegenliebe stoßen, denn der Grund, weshalb die Toten aufstehen, um die Lebenden zu fressen ist wirklich bizarr. Mit Bannerman Clark und Nilla schuf der Autor zwei sympathische Anti-Helden, denen ihre Rollen in diesem Alptraum unfreiwillig aufgedrückt werden. Sowohl der pflichtbewusste Soldat, als auch die untote Frau ohne Gedächtnis besitzen nur eine bedingte Entscheidungsfreiheit, und sind dem Willen und den Befehlen anderer untergeordnet. Mit diversen Nachrichtenmeldungen, Interneteinträgen, Warnschilderbeschriftungen und dergleichen mehr, schafft Wellington einen äußerst beklemmenden Realitätsbezug, denn genau solche Meldungen und Äußerungen sind angesichts einer derartigen Katastrophe durchaus denkbar. Dem Autor gelingt trotz seines flotten Schreibstils, und seiner präzisen Ausdrucksweise, eine einfühlsame Charakterisierung der Personen. Die Action- und Gewaltszenen bieten dem Zombiefan deftige Splatterkost, ohne in die Geschmacklosigkeit abzudriften. Vervollständigt von einem ausführlichen Glossar, welches die unzähligen Abkürzungen und militärischen Fachbegriffe erläutert, bietet auch „Nation der Untoten“ eine unterhaltsame Lektüre die irgendwo zwischen Trivialität und Anspruch angesiedelt ist.

Aufmachung:

Das Cover ist, wie bereits in „Stadt der Untoten“ zweigeteilt. Oben ist die Silhouette von San Francisco zu sehen, während unten die Fratze eines Zombies den Betrachter anstiert. Sehr gelungen und perfekt zum Titel passend.

Fazit:

Hervorragend recherchierter Zombiethriller mit einem fantasievollen, bizarren Plot und glaubwürdigen, sympathischen Charakteren. David Wellington macht dort weiter, wo George A. Romero und John Russo aufhörten.

08. Mar. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Zombies

Die Nacht der lebenden Toten 1: Vatersünden
Jean-Luc Istin - DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN 1: VATERSÜNDEN
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Die Nacht der lebenden Toten 2: Mandys Dämonen
Jean-Luc Istin - DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN 2: MANDYS DäMONEN
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Die Nacht der lebenden Toten 3: Kleine Familiengeheimnisse
Jean-Luc Istin - DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN 3: KLEINE FAMILIENGEHEIMNISSE
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu Zombies finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info