Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Wölfe > Florian Hilleberg > Mystery > Im Kerker der Wölfe

Im Kerker der Wölfe

DER KERKER DER WÖLFE
DER KERKER DER WÖLFE

Timothy Stahl
Roman / Dark Fantasy

Bastei

Wölfe: Band 4
Heftroman, 64 Seiten

Mar. 2004, 1. Auflage, 1.50 EUR
Status: Nicht mehr erhältlich.

Brandon Hunt wurde von seinen Entführern scheinbar in eine Nervenheilanstalt namens Lazarus’ House gebracht. Dort untersucht der Wissenschaftler Dr. Ardley Lazarus das Wesen der Wölfischen, um hinter das Geheimnis ihrer Verwandlungen zu kommen. Seit mittlerweile drei Monaten gehört nun auch Brandon Hunt zu den Insassen dieses Kerkers.
Doch ein Geheimbund namens „Der Bund der weisen Wölfe“ will den „New One“ befreien. Lenno, ein Wolf der sich in einen Menschen verwandeln und dabei jede Gestalt annehmen kann, die er will, gibt Brandon versteckte Nachrichten und setzt die Drogen ab, die Hunt daran hindern sich in einen Wolf zu verwandeln. In Zwischenzeit träumt Brandon immer wieder von seiner Liebe Rowena, die er nach seiner ersten Verwandlung tötete (siehe Band 1), und glaubt auch felsenfest sie schon im Kerker der Wölfe gesehen zu haben. Währenddessen planen die Bewohner des nahegelegenen Ortes das Sanatorium zu stürmen, da die Leute Lazarus und seine Versuche für das Verschwinden von vier Menschen aus der Stadt verantwortlich machen. Als die Bewohner die „Festung“ stürmen, lässt Rowena die Wölfischen frei, die sich durch ein künstlich ausgelöstes Signal in Bestien verwandeln. Lenno und Rowena befreien Brandon Hunt, der Dr. Lazarus beißt und somit den Keim des Wolfes überträgt. Doch Lenno wird von einem Wachmann erschossen, so dass nur Rowena und Brandon die Flucht gelingt. Unterdessen kommt es zum Massaker unter den Menschen des Ortes als die Bestien über sie herfallen. Vor dem Sanatorium wartet bereits Morgan, der Hunt bereits einmal gerettet hat (siehe Band 2), auf die beiden Flüchtlinge, um sie zum Friedhof der Wölfe zu bringen.

Meinung:

Fängt dieser Roman eher schleppend und teilweise sehr verwirrend an steigert sich die Story im Laufe der Geschichte, auch wenn die Geheimniskrämerei über irgendwelche Geheimbünde und Visionen einen stark konspirativen Zug hat, der nicht jedermanns Fall sein dürfte. Auch das Erscheinen der tot geglaubten Rowena wirkt im Kontext weniger überraschend. Aber vielleicht, oder sogar wahrscheinlich, erwarten den Leser diesbezüglich noch einige Überraschungen in den nächsten beiden Hefte, die ja den Abschluss der Miniserie bilden. Insgesamt gesehen ist dieser Roman durchaus nett zu lesen, ist aber auch kein Meilenstein des Genres.

Titelbild:

Wenn nicht der Hintergrund durch die Figur durchscheinen würde, wäre dieses Bild eigentlich ganz passabel. Trotzdem sehen die Figuren von Timo Würz irgendwie unfertig aus, wie Skizzen.

Fazit:

Düsteres Kammerspiel, in dem nicht immer diejenigen die Bestien sind, die auch so aussehen. Trotzdem ist auch dieser Roman nicht vor den Stereotypen des Genres gefeit.

30. Mai. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Wölfe

Wolfsnacht
Markus Topf - WOLFSNACHT
Thriller - Rezensent: Florian Hilleberg
The Grey - Unter Wölfen
Joe Carnahan (Regie) -
Drama - Rezensent: Elmar Huber
Wölfe des Nordens: Die Flammen von Lindisfarne
Rolf W. Michael - WÖLFE DES NORDENS: DIE FLAMMEN VON LINDISFARNE
Fantasy - Rezensentin: Irene Salzmann
Weitere Rezensionen zu Wölfe finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info