Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Wölfe > Florian Hilleberg > Mystery > Der Friedhof der Wölfe
emperor-miniature

Der Friedhof der Wölfe

DER FRIEDHOF DER WÖLFE
DER FRIEDHOF DER WÖLFE

Timothy Stahl
Roman / Dark Fantasy

Bastei

Wölfe: Band 5
Heftroman, 64 Seiten

Apr. 2004, 1. Auflage, 1.50 EUR
Status: Nicht mehr erhältlich.

Brandon Hunt, Rowena McGee und Morgan sind auf dem Weg zum Friedhof der Wölfe, nachdem ihnen die Flucht aus dem Kerker der Wölfe geglückt ist. Unterwegs berichtet Rowena wie sie an dem Abend ihrer angeblichen Ermordung von einem Werwolf angegriffen wurde, der ihr die rechte Hand abbiss. Danach wurde sie verschleppt. Seitdem gehört sie ebenfalls den Wölfischen an. Zusammen mit dem Pfleger Odell, der dem Bund der weisen Wölfe angehörte, sollte sie Brandon, dem „New One“, die Flucht aus dem Kerker ermöglichen. An einer Raststätte ergreifen Brandon und Rowena die Chance vor Morgan zu fliehen. Denn Rowena will nicht, dass Brandon zum Friedhof der Wölfe gebracht wird. Sie stehlen den Pick-Up von Morgan. Doch ein weiterer Werwolf ist ihnen bereits auf den Fersen: Lucinda, die Brandon schon einmal töten wollte, weil sie in ihm den Untergang der Wölfischen gesehen hatte (siehe Wölfe Band 2). Damals rettete ihn Morgan. Doch der steht plötzlich einem weiteren Wölfischen gegenüber, welcher aber gänzlich andere Pläne hat, und die Augen der Urmutter der Werwölfe besitzt. Dadurch gelingt es ihm den Wolf in Morgan zu töten und ihm den Keim zu rauben. Derweil führt die Flucht vor Lucinda Brandon und Rowena in eine verlassene Minenstadt. Dort wird Lucinda von einem Unbekannten erschossen und Rowena und Brandon stoßen auf ein totes, abstoßendes Wesen, dass einst wohl selbst ein Werwolf war. Als Brandon und Rowena vor dem Monster flüchten geraten sie in ein unterirdisches Labyrinth und werden getrennt, wobei Brandon auf dem Friedhof der Wölfe landet. Dort erscheint auch das halbverweste Wolfsmonster, der Knochenschmied. Brandon soll in einem alten Ritual die Geister der Old Ones empfangen...

Meinung:

Irgendwie wird es immer verwirrender und es tauchen immer mehr Fragen auf, als beantwortet werden. Außerdem muss nochmals betont werden, dass Fans klassischer Werwolfgeschichten hier falsch am Platz sind. Dennoch ist selbst Timothy Stahls PROFESSOR ZAMORRA-Roman über Werwölfe eindeutig spannender. Dass Rowena gleich zweimal als Geisel herhalten muss zeugt ebenfalls nicht gerade von Ideenreichtum. Zudem ist der Stil des Autors auf die Dauer ermüdend, wenn er immer wieder die gleichen dramaturgischen Formulierungen und Umschreibungen benutzt und dadurch das Geschehen unnötig in die Länge zieht. Wenn diese Serie auf unbestimmte Zeit laufen würde, würde sie schnell an Reiz verlieren. Einzig die Jagd durch Lucinda und den Knochenschmied liest sich spannend und temporeich, so dass der Roman keine vollkommene Enttäuschung darstellt.

Titelbild:

Das Cover gehört zu den besseren des Künstlers und ist das mit Abstand Beste der gesamten Serie.

Fazit:

Kurz vor dem Finale beginnt die Serie zu schwächeln. Komplizierte Rituale und Beschreibungen nehmen der Geschichte einen Großteil ihrer Atmosphäre.

30. Mai. 2009 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Wölfe

Wolfsnacht
Markus Topf - WOLFSNACHT
Thriller - Rezensent: Florian Hilleberg
The Grey - Unter Wölfen
Joe Carnahan (Regie) -
Drama - Rezensent: Elmar Huber
Wölfe des Nordens: Die Flammen von Lindisfarne
Rolf W. Michael - WÖLFE DES NORDENS: DIE FLAMMEN VON LINDISFARNE
Fantasy - Rezensentin: Irene Salzmann
Weitere Rezensionen zu Wölfe finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info