![]() |
![]() | ||||||||
Im Schatten des Verstandes
"Hast du genügend Kraft, jede Entscheidung zu treffen, die das Leben von dir fordert?" INHALT:Verletzt erwacht Evan in einem fremden Hotelzimmer, in seiner Hand eine Pistole. Die Erinnerung kehrt zurück. Er ist ein Mafia-Attentäter. Sein letzter Auftrag muss schief gegangen sein. Ein Notizbuch verrät ihm eine Adresse: Ein Polizeirevier. Es kommt zu einer Schießerei. Doch warum nennt ihn plötzlich jemand Jensen?MEINUNG:Episode 1 der Mindcrusher Studios-Serie LIGHTSTREAMS bietet ein kurzes und kurzweiliges Hörvergnügen im Stil der TWILIGHT ZONE. Die technische Umsetzung darf als gelungen bezeichnet werden, hält man sich vor Augen, dass die Mindcrusher-Produktionen kostenlose Produktionen unter Creative Commons Lizenz sind. Natürlich ist hier keine technische Qualitä auf dem Level eines großen Hörspiellabels zu erwarten, doch oft genug wird das durch Originalität udn den merklichen Umstand, dass es eben "nicht nur ein Job" ist, wett gemacht.Um den Seriencharakter zu unterstreichen, geht dem eigentlichen Hörspiel ein zweistimmiger (teils verzerrt), sehr atmosphärischer LIGHTSTREAMS-Trailer voraus, der mit auf die kommende Grenzerfahrung einstimmen soll (ähnlich der OUTER LIMITS). Auch die Story um den vermeintlichen Killer und die Umsetzung punkten durch Originalität. Schnell wird klar, dass hier nicht alles so ist, wie es zunächst scheint. Auch die Produktion ist alles andere als lieblos. Evans selbst fungiert als Erzähler. Er spricht seine Gedanken aus, die die Spielhandlung ergänzen. Dirk Hardegen, der als Evan den weit größten Part des Hörspiels bestreitet, macht seine Sache sehr gut. Die Story selbst und vor allem die Pointe ist nicht ganz neu, wird aber bestmöglich und straff in die Hörspielform übertragen. IM SCHATTEN DES VERSTANDES ist mit 11:15 Min (inkl. Trailer und gesprochenen Credits) leider etwas kurz ausgefallen. Hier wären bestimmt noch der ein oder andere Hinweis auf die Identität des Protagonisten drin gewesen. Doch besser ein solch gelungener Quickie als ein unnötig krampfig gestreckter Langweiler. Mit dem eigentlichen Hörspiel ist es bei den Mindcrushers nicht genug. Zusätzlich werden zu allen Produktionen absolut professionelle Quasi-Cover (eine Titelgrafik in Stil und Größe eines CD-Covers) angeboten. Die LIGHTSTREAMS-Serie steht unter http://www.mindcrushers.de/ zum kostenlosen Download bereit. 21. Jan. 2010 - Elmar Huber Der RezensentElmar Huber![]() Total: 674 Rezensionen (* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |