Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Kurzgeschichten > Blutnacht

Blutnacht

BLUTNACHT

Patricia Vohwinkel
Hörbuch/Hörspiel / Kurzgeschichten

2 Audio-CDs
ISBN: 978-388081600-8


Bestellen: Jetzt bestellen

Je später es wurde, je näher der Abend rückte und mit ihm die Gewissheit, zu dem abgelegenen Hof mit seiner seltsamen Besitzerin zurückzukehren, desto häufiger stahlen sich die düsteren Erinnerungen an die vergangene Nacht – die alte Frau, die verriegelten Fenster und die Kasperpuppe – in meine Gedanken.

Beginnend mit einem naiv anmutenden Exkurs über das Für und Wider der Himmelsrichtungen wandelt sich EIN FENSTER NACH WESTEN zu einer Verführungsfantasie mit mörderischem Ende. Es gelingt Patricia Vohwinkel, schon bei den ersten, unverfänglich anmutenden Sätzen, etwas vom bösen Ende dieser Geschichte erahnen zu lassen.

In PAULINCHEN WAR ALLEIN ZU HAUS wird eine Krimiautorin - gerade auf Lesetour in einem kleinen Städtchen am Niederrhein angekommen - unfreiwillig in Ereignisse hinein gezogen, die Ihren Ursprung weit in der Vergangenheit haben. Ein gelungener Spagat zwischen detektivischer Spurensuche und Gruselgeschichte.

David Beckham - mit der Rückennummer 23 - soll an einem 23ten im Jahre 2003 sterben. Das ist natürlich kein Zufall. Alles ist vorbereitet. Die Eingeweihten werden das Zeichen zu deuten wissen. ICH WERDE DAVID BECKHAM TÖTEN. Eine sehr gelungene und witzige Persiflage auf den Illuminaten-Hype rund um die Zahl 23, erzählt in 23 Tagebücheinträgen des Chemiefacharbeiters Klaus Bahrmann.

Für den gesichtslosen Herr Niemann, Angestellter in einer Versicherungsgesellschaft, nimmt sein Leben eine sprichwörtlich erweckende Wendung, als er plötzlich eine Morddrohung per Post erhält. DER AGAVENMANN beginnt sein Spiel mit ihm. Herr Niemann(d) wird plötzlich zu einem Jemand und geniest diese Aufmerksamkeit.

Susanne ist mehr als überrascht, als am heiligen Abend - STILLE NACHT, HEILIGE NACHT - plötzlich ihre alte Schulfreundin Margrit hochschwanger vor ihrer Wohnungstür steht. Zunächst verwirrt, dann fast überwältigt von diesem neuzeitlichen Weihnachtswunder, nimmt der Abend im weiteren Verlauf für Susanne eine sehr befremdliche Wendung. Nach der anfänglichen Überraschung und Freude schleicht sich leise zuerst Verstimmung, dann Grauen in Susannes heiligen Abend.



Die BLUTNACHT-CD enthält (leider) nur einige der Geschichten der Buchausgabe. Doch schon mit diesen wenigen Geschichten überzeugt Patricia Vohwinkel, deren ELCHTOD-Romane inzwischen einen kleinen Kultstatus erreicht hat. BLUTNACHT vereint verschiedene Stile und verschiedene Genres und wirkt trotzdem homogen. Ein verbindendes Element ist sicher Obsession. Sei es die Besessenheit von Himmelrichtungen aus EIN FENSTER NACH WESTEN, der Drang, die Schatten der Vergangenheit ans Licht zu ziehen (PAULINCHEN WAR ALLEIN ZU HAUS) oder Klaus Bahrmanns offensichtliche Besessenheit von den Illuminaten und deren Wirken. Eine unbewusste Beeinflussung durch ihr Unterbewusstsein erfährt Susanne in STILLE NACHT, HEILIGE NACHT und Herr Niemann ist derart besessen von den Briefen des Agavenmanns, dass dieser sogar seine Freundin links liegen lässt.

Patricia Vohwinkel überzeugt auf jeder Ebene. Einige Passagen und Ausdrücke wirken im Vergleich mit modernem Mainstream leicht gestelzt und gezwungen korrekt, doch mir hat das sehr gut gefallen. Dieser Stil passt hervorragend zum Innenleben der „schrägen" Figuren, mit all ihren inneren Zwängen. Noch dazu, da die Geschichten aus der Ich-Perspektive ihrer eigenwilligen Protagonisten erzählt sind.werden. Mit unmerklichen Anstößen lenkt sie ihre Geschichten in die gewünschten Richtungen. Nur indirekt erfolgt die Charakterisierung der Protagonisten – zwischen den Zeilen - im Kopf des Hörers („Ganz schön schwer zu lesen, wenn man sonst nicht so viel liest.“ Ich werde David Beckham töten). Überhaupt geht Patricia Vohwinkel sehr subtil vor. Unaufdringlich lenkt sie den Leser/Hörer, lässt allerdings genügend Freiraum um die Fantasie spielen zu lässen.

Patricia Vohwinkels Vortrag (die Autorin liest selbst) wirkt - wie ihre Schreibe - zunächst gezwungen korrekt und stellenweise überbetont. Doch aufgrund der sehr angenehmen Stimme von Fr. Vohwinkel und da es zu den schrägen Charakteren mit all ihren Zwängen passt, legt sich dieses Empfinden schnell. In einem gewissen Rahmen muss man der Autorin sogar "Stimm"-spielerisches Talent bescheinigen, etwa bei der Intonation der alten Dame in PAULINCHEN WAR ALLEIN ZU HAUS.

Leider muss die Hörbuchumsetzung ohne Musik oder Geräusche auskommen, die bestimmtnoch einiges zur Atmosphäre hätten beitragen können.

Dennoch halte ich BLUTACHT schon aufgrund der überraschenden Geschichten für gelungen.

12. Feb. 2010 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 674 Rezensionen
März 2018: 10 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info