In 3 Tagen bist du tot 2
IN 3 TAGEN BIST DU TOT 2
Regie: Andreas Prochaska
Universum Film
DVD/Blu-ray - Horror
FSK: ab 16, ca. 105 min.
Status: erhältlich
Nina glaubt, in Wien die schrecklichen Ereignisse von Ebensee hinter sich gelassen zu haben. Doch die Vergangenheit meldet sich zurück, als die Leiche der Mörderin von einst im Traunsee gefunden wird. Ein geheimnisvoller Anruf ihrer Freundin Mona holt Nina zurück nach Ebensee, doch das Haus, in dem Mona lebte, ist vermietet. Nina folgt Monas Spur in ein gott- und auch sonst verlassenes Kaff, von wo die Spur weiter führt zu einem abgelegenen Gasthof.
Ninas unwirkliche Tour des Force durch die einsame, nächtliche Schneelandschaft unterscheidet sich wohltuend von der schablonenhaften Handlung des ersten Teils. Sehr langsam entwickelt sich die Geschichte, die sich hier nicht an ausgelutschten, stylishen Vorbildern orientiert. IN 3 TAGEN BIST DU TOT 2 findet seinen eigenen, hypnotischen Rhythmus, der zum blutigen Finale hin immer schneller wird. Überhaupt ist die Handlung stellenweise recht surreal geraten. Ein Umstand, den Ninas traumartige Flashbacks, die hier wesentlich konsequenter als Stilmittel eingesetzt werden, noch verstärken. Letztlich sorgen diese Flashbacks auch für einen sehr gelungenen Schlusstwist.
IN 3 TAGEN BIST DU TOT 2 bewegt sich thematisch zwar parallel zur jüngsten Entwicklung des Horrorkinos (Teil 1 ein Slasher, Teil 2 ein Redneck-Terrorfilm), biedert sich aber weniger gefällig an bekannten Vorbildern an, als noch Teil 1. In Verbindung mit den dramaturgischen Verbesserungen und dem Mut, der Identifikationsfigur einen ordentlichen Knacks zu verpassen, ist den Machern hier ein selbstbewusster Terror-Thriller mit eigener Handschrift gelungen, der den Redneck-Horror aus den weitläufigen Wäldern der USA in die verschneite Bergwelt Österreichs holt.
Auch die formale Verknüpfung mit dem Prequel ist außerordentlich gut gelungen. IN 3 TAGEN BIST DU TOT wird hier erst wirklich abgeschlossen und gleichzeitig wird der Boden für die Fortsetzung bereitet. Mit Bravour gelingt so das Kunststück, an Teil 1 anzuknüpfen und doch eine eigenständige, neue Geschichte zu erzählen.
Sabrina Reiter darf diesmal facettenreicher spielen und ihre Figur erlangt sogar einen Hauch von Tragik. Andreas Kiendl als Polizist Kogler, der in Teil 1 noch den Unsympath gab, macht hier eine positive Entwicklung durch, die allerdings für die Handlung nicht weiter von Belang ist. Auch die Darsteller der Hinterwäldler-Sippe scheuen sich nicht, in ihre undankbaren Rollen zu schlüpfen und überzeugen durchweg.
27. Mai. 2010 - Elmar Huber
Der Rezensent
Elmar Huber

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen
(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|