Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Elmar Huber > Thriller > As good as dead

As good as dead

FSK-Freigabe AS GOOD AS DEAD

(Originaltitel: As good as dead)



Kinowelt GmbH
DVD/Blu-ray - Thriller
FSK: ab 18, ca. 88 min.
Status: Jetzt bestellen erhältlich

inhalt:

Als der geschiedene Fotojournalist Ethan Belfrage (Cary Elwes) in seiner Wohnung von zwei Schlägern erwartet wird, vermutet er zunächst einen Einschüchterungsversuch seines Vermieters. Schnell wird ihm jedoch klar, dass die Eindringlinge auf einem Rachefeldzug sind. Vor Jahren wurde Reverend Kalahen (Brian Cox), das Oberhaupt einer als Kirche getarnten White Power-Gruppe bei einem Attentat getötet. Seine Frau Helen (Andie MacDowell) überlebte mit schwersten Verbrennungen, sein fünfjähriger Sohn Jake wurde von einem der Attentäter aus dem brennenden Wagen gerettet. Der jüngere der Eindringlinge ist Jake, der gemeinsam mit seiner Mutter und einem Mitglied der Kirche, die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen will. Ethan leugnet, etwas von den Ereignissen zu wissen.

meinung:

Darin erschöpft sich auch schon der wesentliche Teil der Handlung, die zum größten Teil in Ethans Appartement spielt. Ethan wird geprügelt, etwas gefoltert (nichts, was die 18er-Freigebe rechtfertigen würde) und muss sich die Leidensgeschichte von Helen anhören, die mit andauernder Kummermiene langweilt. Zwar wird vor allem Ethan als hemdsärmeliger Sympathieträger gut eingeführt, doch wirklich leiden muss man mit ihm nicht. Möglicherweise liegt das daran, dass erst während seinem Martyrium die Motivation und die Kaltblütigkeit seiner Peiniger enthüllt wird. So recht will also - trotz interessanter Ansätze - keine Spannung aufkommen. Die besten Szenen – Reverend Kalahan, der vor seiner „Gemeinde“ spricht und Ethans Schlagabtausch mit seinem Vermieter – erweisen sich nach dem Ende als vollkommen unnötig. Besonders aus dem politischen Aspekt der Geschichte hätte man wesentlich mehr heraus holen können.

Cary Elwes (SAW, SAW-VOLLENDUNG, demnächst in TIM UND STRUPPI) erweist sich als durchaus brauchbarer Schauspieler, der sowohl den sympathischen Kerl, wie auch den kaltschnäuzigen Bastard spielen kann. Andie MacDowell (VIER HOCHZEITEN UND EIN TODESFALL, UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER, SEX, LÜGEN UNF VIDEO) enttäuscht auf ganzer Linie und man fragt sich unwillkürlich ob das tatsächlich mal Everybodys Darling war. Einen relativ starken Auftritt hat Frank Whaley als rechter Unsympath im Heinz-Rudolf Kunze-Look. Mit gewohnt eindringlicher Präsenz agiert Brian Cox (RING, RED, RED EYE, R.E.D., demnächst in RISE OF THE APES) als charismatischer Führer seiner Gemeinde; leider nur in Rückblenden und mit weniger als zwei Minuten gefühlter Screentime. Der ansehnliche Youngstar Matt Dallas, der den älteren Jake spielt, ist als Titelheld aus der Serie KYLE XY bekannt.

AS GOOD AS DEAD ist ein ungeschickt konstruierter Thriller, den es nicht gelingt, anhaltende Spannung aufzubauen.

17. Feb. 2011 - Elmar Huber

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info