Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Vampire > Patricia Merkel > Novelle > Vampirsohn
emperor-miniature

Vampirsohn

VAMPIRSOHN

J.R. Ward
Roman / Novelle

Heyne
Originaltitel: The Story of Son

Klappenbroschur, 120 Seiten
ISBN: 978-345352789-8

Jan. 2011, 5.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Claire Stroughton ist Anwältin, Spezialistin im Bereich Fusionen und Übernahmen. Ihre Karriere hat für sie höchste Priorität. Als ihr Vater vor zwei Jahren zu Grabe getragen wurde, trat sie in seine Fußstapfen und übernahm seinen Platz in der Führung der Kanzlei Williams, Nance & Stroughton in Manhattan. Ebenfalls ihm verdankt sie ihre einzige Klientin in Belangen des Treuhand- und Nachlassvermögens.
Eliza Merchant Castile Leeds blickt augenscheinlich auf eine lange Ahnenreihe des Geldadels zurück. Entsprechend umfangreich sind Güter und Besitz.
Getreu dem Motto „Der Kunde ist König“ und in Anbetracht des fortgeschrittenen Alters der Dame alter Schule, nimmt Claire die beschwerliche Fahrt vor dem Labor-Day-Wochenende in Kauf, ihr auf dem Herrensitz in Caldwell einen Besuch abzustatten.
Ms Leeds Absichten, Claire auf das Anwesen zu locken, gehen jedoch weit darüber hinaus, die jüngsten Änderungen im Testament geltend zu machen. Zur großen Überraschung der Staranwältin existiert ein Sohn, dessen Bekanntschaft sie hier und jetzt auf Wunsch der Hausherrin machen soll.
Unfreiwillig findet sich Claire im Keller des Gemäuers wieder, jedoch nicht allein!

Im Alter von zwölf Jahren sperrten Ms Leeds und ihr Butler Fletcher den geheimen Sohn des Hauses in ein Verließ. Das ist mittlerweile fünfundsechzig Jahre her.
Einmal im Jahr gönnt man ihm für wenige Tage weiblichen Besuch. Eine Notwendigkeit, Nahrung – denn er ist ein Vampir! Nach Ablauf dieser Zeit löscht er die Erinnerungen der jeweiligen Frau woraufhin sie in ihr gewohntes Umfeld zurückgebracht wird.
Doch dieses Mal soll es anders kommen.

Claire, die in ihrem bisherigen Leben nichts für emotionale Liebeleien, Beziehungen oder gar den Gedanken vom „Heimchen am Herd“ übrig hatte, fühlt sich auf überraschende Weise von dem Fremden ohne Namen angezogen. Und ganz offensichtlich beruht dies auf Gegenseitigkeit. Jahrzehntelange Isolation lässt den zwanglosen Umgang mit dem anderen Geschlecht missen, doch Claire erweist sich als gute Lehrerin. Sie nennt ihn Michael, nach dem Erzengel, nicht zuletzt wegen seines guten Aussehens. Die beiden kommen sich näher. Lust und Leidenschaft lodern. Claire verspricht Michael, ihm die Freiheit zu schenken. Sie entwickelt einen Plan.
Schließlich folgt der entscheidende Tag des Abschieds …

Der Wilhelm Heyne Verlag veröffentlicht neben den geheimnisvollen Black Daggern und den unkonventionellen Fallen Angels mit VAMPIRSOHN eine Novelle der Bestsellerautorin J. R. Ward, die mit dem Mythos der Vampire spielt.

Michael, die männliche Hauptfigur des Romans, entspricht einerseits dem klassischen Klischee vom großen, starken und attraktiven Geschöpf der Nacht, andererseits bringen ihn die Umstände seines Daseins in eine recht hilflose, Mitleid erregende Position.
Ganz anders Claire Stroughton, die im Berufsleben ihren Mann steht und selbst in Notlagen bei wachem Verstand bleibt und Biss zeigt. Dass auch sie nur ein Mensch mit Gefühlen ist, äußert sich, als eine intensive Romanze in den Fokus des Romans rückt. Claires Weltbild erfährt neue Tendenzen.

Mit gefühlvoller Erotik beweist die Autorin, dass sie in dieser Hinsicht kein Neuling ist. Als Jessica Bird hat sie bereits einige erfolgreiche Liebesromane verfasst.
VAMPIRSOHN erzählt in sieben Kapiteln und anschließendem Epilog in dritter Person Singular eine gefühlvolle und ebenso tragische Geschichte einer toughen Anwältin mit Prinzipien und einem Vampir, der kaum Freude während seines bisherigen Daseins kennen lernen durfte.
Trotz weniger Seiten Spielraum nutzt J. R. Ward die Gelegenheit, ihre Leser zu überraschen. Genauso flexibel wie sie mit der Rollenverteilung umgeht, gestaltet sie den Abschluss der Novelle.

Als handliche, abwaschbare Klappenbroschur ist VAMPIRSOHN ideal für unterwegs.
Papier, Satz und Druck entsprechen auch im Kleinformat der gewohnten Qualität.

Fazit

VAMPIRSOHN bietet einen gelungenen Snack für zwischendurch!
J. R. Ward nutzt den geringen Umfang ihrer Novelle für geballte Liebe, Lust und Leidenschaft. Aber auch Spannung und Tragik kommen nicht zu kurz. Wandelbare Charaktere, ein düsterer Schauplatz und ein überraschender Kniff in der Erzählung sorgen für rundum abwechslungsreiche Unterhaltung.

06. Jun. 2011 - Patricia Merkel

Der Rezensent

Patricia Merkel
Deutschland

Total: 53 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

An einem sonnigen Tag im April erblickte ich in der Löwenstadt Braunschweig das Licht der Welt, wo ich auch heute noch, nach dem Abitur, einer Ausbildung zur Datenverarbeitungskauffrau und anschließendem, wirtschaftswissenschaftlichen Studium mit finaler Diplomarbeit im betriebswirtschaftlichen Bereich, mein Unwesen treibe.[Weiterlesen...]


Vampire

Dracula
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Captain Kronos - Vampirjäger
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Gruft der Vampire
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu Vampire finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info