Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alisha Bionda > Mystery > Die Blutbibel
emperor-miniature

Die Blutbibel

DIE BLUTBIBEL
DIE BLUTBIBEL

Adrian Doyle
Roman / Mystery

Bastei

VAMPIRA: Band 8
Heftroman, 64 Seiten

Aug. 2011, 1.60 EUR

New Delhi
Die hässliche Venkatarama Sastri arbeitet als Hilfsarbeiterin in der Polizei-Pathologie: Sie bewacht dort die Leichen. Doch dann dringen eines Nachts drei Männer ein, versetzen sie in den Zustand einer Scheintoten und legen sie auf eine Bahre zu den Leichen, an denen die nächsten Obduktionen vorgenommen werden sollen.

Dolpo, West Nepal
Kumar Dass Thoker und Baghdi sind zwei von mehreren Gefangenen des Ordens der roten Kuttenträger (die Roten genannt), die an der EWIGEN CHRONIK schreiben müssen, der Blutbibel, die alle Geheimnisse seit Anbeginn der Schöpfung beinhaltet. Eines Tages wird Kumar von einem Roten aus seiner Kammer geholt: Er soll sterben, um auf besondere Weise wiederaufzuerstehen. Mit einer neuen Aufgabe.

Lilith hat die Vision einer weiblichen Gestalt – weiblich, fragil wie ein Engel (wohl dem Motiv des Titelbildes ähnlich), während sie in dem Tempel der Roten gehäutet werden soll, nachdem sie sich auf der Suche nach dem Lilienkelch, als eines der Opfer gefangen genommen ließ. Onan, die Göttliche, der alle im Tempel huldigen, fordert es von ihren Untergebenen, denn die Seiten der EWIGEN CHRONIK bestehen aus Menschenhaut und werden mit Menschenblut beschrieben.
Onan tritt mit Lilith in mentalen Kontakt und behauptet alles über Lilith zu wissen und wo der Lilienkelch ist. Somit weiß sie auch, dass Lilith nicht das richtige Opfer ist, das ihr erbracht werden sollte. Wenig später muss Lilith mit ansehen, wie dieses (eine junge Frau) hereingebracht und bei lebendigem Leib gehäutet wird – und es Blut regnet, das des Opfers.
Auch Landru, der sich seit dem Betreten des Tempels seiner Kraft beraubt fühlt, gelangt auf der Suche nach dem Lilienkelch in die Tempelanlage und beobachtet die Szenerie.
Onan formt derweil aus den sterblichen Überresten der jungen Toten, zwei neue Wesen und haucht einem etwas von sich ein.
Himachal Pradesh, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem indischen Pandämonium, ist ein Anhänger der Göttin Kali, will sich auf die Suche nach Lilith machen. Da bieten sich zwei hübsche junge Frauen (offensichtlich Zwillinge) ihm als Führerinnen an: Suchete und Minati. In der ersten Nacht nach ihrem Aufbruch hat Pradesh zwei Träume, einen erotischen mit Minati und einen düsteren Alptraum, der dem ersten folgt, in dem sich etwas Monströses über ihn hermacht ... beide Träume scheinen irgendwie miteinander verquickt zu sein. In der folgenden Nacht wiederholt sich das, dieses Mal mit Suchete. In der dritten Nacht suchen ihn beide Schwestern im Traum heim – und wieder anschließendes dieses monströse Wesen.
Als sich Lilith durch den Tempel schleichen will, begegnet ihr schlussendlich Pradesh, doch ihm scheint Schlimmes widerfahren zu sein – und er erzählt Lilith alles von den Träumen, bis die flatternde Bestie, die ihn nicht nur im Traum heimgesucht hat, auch bei ihnen im Tempel auftaucht – bzw beide: Suchete und Minati, die sich als Hybriden entpuppen und Lilith angreifen. Diese weiß sich jedoch zu wehren und erfährt, dass sie in der Chronik nach dem Aufenthaltsort des Kelches lesen soll. Mit Hilfe Suchetes steht Lilith schon sehr bald vor dem Buch, das abgrundtief Böses ausstrahlt.
Landru trifft in der Zwischenzeit auf Baghdi, einen der Chronik-Schreiber, erfährt ebenfalls von ihm von der EWIGEN CHRONIK und trifft auf Lilith, die vor der Blutbibel steht.
Als sie auf Landrus Vorschlag eingeht, Waffenstillstand zu schließen, und die Chronik zu stehlen, überschlagen sich die Ereignisse ...

In Sydney sucht währenddessen Virgil Codd, eine weitere Dienerkreatur auf: Geoff Molyneux, Wissenschaftler, der in seinem Labor einige der sonderbaren Pflanzen des Grundstücks Paddington Street 333 hat, um diese zu erforschen. Doch diese Gattungen scheint es nirgends auf der Welt zu geben.

Somit bildet die Trilogie ein weiteres Puzzleteil ohne aber wirklich neue Erkenntnisse über den Verbleib des Lilienkelches oder aber die Geschehnisse in Sydney zu bieten. Im Gegenteil, es stellen sich immer mehr Fragen. Was auch gut so ist, denn schließlich befindet sich die Serie in ihren Anfängen und somit fiebert man nun den kommenden Episoden entgegen.
Wie immer gibt es in „Was bisher geschah“ eine kurze Zusammenfassung, und außerdem krönt dieser Heftroman einmal ein wirklich TOLLES Covermotiv. Bisher sind die Royo-Cover die optischen Highlights der Serie.

Fazit:

Abschluss einer spannenden Trilogie innerhalb der VAMPIRA-Serie, die Lust auf mehr macht und bisher alles richtig macht.

04. Sep. 2011 - Alisha Bionda

Der Rezensent

Alisha Bionda
Balearen

Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 395 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin

Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen&#...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Die Blutbibel
Adrian Doyle - DIE BLUTBIBEL
Dark Fantasy - Rezensent: Florian Hilleberg

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info