Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Dark Fantasy > Die Blutbibel
emperor-miniature

Die Blutbibel

DIE BLUTBIBEL
DIE BLUTBIBEL

Adrian Doyle
Roman / Mystery

Bastei

VAMPIRA: Band 8
Heftroman, 64 Seiten

Aug. 2011, 1.60 EUR

Lilith Eden ist ihrem Erzfeind Landru zuvorgekommen und in den Tempel des Kults vorgedrungen, wo angeblich der Lilienkelch gehortet wird. Dort soll sie anstelle der Nepali Usha dem Kult geopfert und gehäutet werden. Doch die Göttliche Onan durchschaut die Täuschung und lässt die richtige Usha vorführen und töten. Ihre Haut und ihr Blut dienen der sagenumwobenen Chronik als Rohstoff. Von einem Lilienkelch indes wissen die Kultisten indes nichts. Das muss auch Landru feststellen, den im Tempel eine besorgniserregende Schwäche befällt. Als er erkennt, dass die Chronik, jene mysteriöse Blutbibel, für seinen Zustand verantwortlich ist, ist es beinahe zu spät. Doch um lebendig dem Kult zu entkommen muss Landru über seinen eigenen Schatten springen und sich mit seiner Todfeindin Lilith Eden verbünden …

Meinung:

Im dritten Teil werden zwar fast alle Fragen beantwortet, zumindest jene, die sich um den Kult und die Ereignisse in Nepal drehen, aber irgendwie beschleicht einen beim Lesen das Gefühl, dass die Ereignisse auch in zwei Bänden Platz gefunden hätten. Die Handlung um die titelgebende Blutbibel und den Kult bleibt seltsam diffus und wirkt recht surreal. Erst die lange überfällige Begegnung zwischen Lilith und Landru verleiht der Geschichte etwas Dramatik, hätte aber ruhig länger ausfallen dürfen. Kaum stehen sie sich von Angesicht zu Angesicht gegenüber schließen sie auch schon den ersten Waffenstillstand. Die Träume von Himachal Pradesh scheinen jedoch einzig und allein den Zweck zu erfüllen die Geschichte mit der scheinbar unverzichtbaren Prise Sex und Erotik zu versorgen. Lilith indes geht dieses Mal leider leer aus. Auch die Story um Beth MacKinsey und Jeff Warner wird im vorliegenden Band nicht weiterverfolgt. Dafür geht es mit dem Polizeichef Virgil Codd weiter, der die Untersuchung der seltsamen Vegetation aus der Paddington Street 333 angeordnet hat. Scheinbar kommt auch aus dieser Richtung einiges auf die Heldin zu. Auch der Diebstahl der Leiche von Duncan Luther scheint einem höheren Ziel zu dienen. Stilistisch ist der Roman in Ordnung, obwohl das Lektorat etwas sorgfältiger hätte arbeiten können. Phantasmorgien sind zumindest mir unbekannt.Vielmehr handelt es sich um Phantasmagorien, also um Trugbilder.

Titelbild:

Luis Royo gehört wirklich zu den besten und talentiertesten Künstler in Sachen Dark Fantasy. Gerade das Motiv des vorliegenden Romans ist meisterhaft, und überrundet das Cover der ersten Auflage bei weitem.

Fazit:

Verworrener und mäßig spannender Abschluss der Nepal-Trilogie. Die erste Begegnung zwischen Lilith und Landru ist weitestgehend unspektakulär.

09. Okt. 2011 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Die Blutbibel
Adrian Doyle - DIE BLUTBIBEL
Mystery - Rezensentin: Alisha Bionda

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info