Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Zombies > Florian Hilleberg > Horror > Zombies im Orient-Express

Zombies im Orient-Express

ZOMBIES IM ORIENT-EXPRESS (TEIL 2 VON 2)
ZOMBIES IM ORIENT-EXPRESS (TEIL 2 VON 2)

Dan Shocker
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Russel & Brandon Company

Dan Shocker - Larry Brent: Folge 2
1 Audio-CDs, 60 Minuten

Mai. 2012, 1. Auflage, 7.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Die PSA unter der Leitung von David Gallun findet heraus, dass der mutierte, untote Gorilla aus dem Herrenhaus der Familie Dempsey, einst zum Privatzoo des Earls of Gainsbourogh gehörte. Dieser ist gemeinsam mit seiner Tochter Alisienne und seinem Butler Jonas verschwunden. In seinem Landhaus fand man lediglich die Leiche einer jungen Pharma-Referentin, namens Ruth Shefton. Diese war mit dem Hausarzt des todkranken Earls, Alex Haith, verlobt. Doch auch von Haith fehlt jede Spur. Dafür wurde eine Buchung der Flüchtigen für den Orient-Express registriert. Kurzentschlossen bucht David Gallun für seine drei besten Agenten ebenfalls ein Ticket. Larry Brent, Morna Ulbrandson und Iwan Kunaritschew besteigen den Orient-Express, nicht ahnend, was für ein Horror-Trip die Freunde auf der Fahrt erwartet. Auch Claire Feenler ist mit von der Partie, denn das Medium, das mit Larry durch eine innige Liebe verbunden ist, hat eine schreckliche Vision gehabt. Und diese Vision soll sich auf grauenhafte Art und Weise bewahrheiten ...

Meinung:

Der zweite Teil der Pilotfolge der neuen LARRY BRENT-Hörspielserie ist sehr viel actionbetonter als der erste Teil. Der Rückblick ist jedoch wohl eher zur Erinnerung gedacht, denn wer Folge 1 nicht kennt, den wird die schnelle Aneinanderreihung einzelner Szenen-Ausschnitte lediglich verwirren. Die Geschichte schließt nahtlos an den Vorgänger an, und beginnt sogleich im Orient-Express. Dabei ist den Machern der R&B-Company der Spagat zwischen nostalgischem Heftroman-Feeling und moderner Hörspielunterhaltung glänzend gelungen. Die Sprecher, allen voran Jaron Löwenberg als Larry Brent, David Nathan als Iwan Kunaritschew und Karen Schulz-Vobach als Morna Ulbrandson, sind in Hochform und liefern eine wahre Glanzleistung ab. Aber auch die anderen Charaktere, bis hin zu den kleineren Nebenrollen, wurden hochkarätig besetzt. Kaya Marie Möller, Victoria Sturm, Marius Clarén, Helmut Gauss, Detlef Tams und viele weitere versierte Sprecher sorgen für lebhafte Dialoge und eine entsprechende Atmosphäre. Auch der Soundtrack von Wolfgang Strauss und Michael Donner ist perfekt auf das Geschehen abgestimmt. Kleine Feinheiten im Drehbuch erinnern an die ersten Hörspielabenteuer von X-RAY-3 aus dem Hause EUROPA. So wie der Kommentar eines Mannes, der panisch seine Hände beschreibt, als das teuflische Serum seine Wirkung entfaltet. Ein Aha-Erlebnis erwartet darüber hinaus die Hörer der Dark-Fantasy-Serie FAITH. Allerdings bleibt zu hoffen, dass es auch die einzige Verbindung zwischen diesen beiden Hörspielserien bleibt, denn die Welten von FAITH und LARRY BRENT sind dann doch zu unterschiedlich, als dass ein Crossover sinnvoll erklärt werden könnte. Auch in Sachen Sounddesign und Effekte lassen es die Macher wieder richtig krachen. Action satt, für die Ohren, vor allem im Finale. Nur an das Schussgeräusch des Plasma-Lasers muss man sich noch gewöhnen. Dafür wurde der Kampf der PSA-Agenten mit den Untoten hervorragend inszeniert. Freunde gutgemachter Horror-Action-Thriller kommen hier voll auf ihre Kosten, und für die nötige Dramatik ist auch gesorgt. Im Gegensatz zu den Romanen, in denen Larry Brent immer als unnahbarer Supermann beschrieben wurde, darf er in den Hörspielen endlich auch mal Mensch sein. Obwohl sein pathetischer Racheschwur am Ende dann doch etwas dick aufgetragen wirkt. Am Ende wird dann auch gleich der Grundstein für die kommenden Episoden gelegt, denn im Gegensatz zu EUROPA setzt die R&B-Company auf Kontinuität und einen Roten Faden. Und das ist gut so. Bitte weitermachen.

Aufmachung:

Das Booklet ist im Gegensatz zu Folge 1 nicht ganz so opulent ausgestattet. Neben Lonatis Original-Titelbild des gleichnamigen Romans, gibt es auf dem Wendecover auch wieder ein neues Motiv von Timo Würz. Während Lonatis Version nicht einer gewissen Komik entbehrt, setzt Würz auf blanken Horror. Der halbverweste Totenschädel fällt sofort ins Auge, während die weißgekleideten Menschen mehr an Sektenmitglieder erinnern. Ob der Rasputin im Hintergrund tatsächlich Iwan Kunaritschew sein soll, sei einmal dahingestellt. Nichtsdestotrotz sind beide Cover schön anzusehen und vor allem sehr auffallend. Im Innenteil des Booklets findet man leider nur die üblichen Infos zu Cast und Credits.

Fazit:

Horror-Thriller der Superlative mit jeder Menge Action. Trotz des pathetischen Endes sollte spätestens jetzt allen Hörern klar sein: LARRY BRENT ist zurück. So darf es gerne weitergehen. Ein filmreifer Soundtrack, großartige Sprecher, realistische Effekte und eine rasante Story.

11. Mai. 2012 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Zombies

Die Nacht der lebenden Toten 1: Vatersünden
Jean-Luc Istin - DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN 1: VATERSÜNDEN
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Die Nacht der lebenden Toten 2: Mandys Dämonen
Jean-Luc Istin - DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN 2: MANDYS DäMONEN
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Die Nacht der lebenden Toten 3: Kleine Familiengeheimnisse
Jean-Luc Istin - DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN 3: KLEINE FAMILIENGEHEIMNISSE
Horror - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu Zombies finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info